LLM in der Rechnungsverarbeitung
- | Anzeige
Wo mit generativer Künstlicher Intelligenz heute Kochrezepte erstellt und Stadtrundfahrten geplant werden, ist das Thema auch in der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Hier hat ihr Einsatz natürlich handfeste wirtschaftliche Gründe: Unternehmen möchten KI-Technologien möglichst gewinnbringend in ihre täglichen Geschäftsabläufe einbauen. Dass sie dabei aber noch ganz schön hinterherhinken, belegt
Fünf essenzielle Schritte
Industrieunternehmen stehen vor erheblichen Herausforderungen, die durch politische, strukturelle und organisatorische Hürden bedingt sind. Um ihre Wettbewerbs- und damit Zukunftsfähigkeit sicherzustellen, müssen diese Unternehmen eine ganzheitliche Transformation ihrer Operations anstoßen.
Digitale Brieftasche
Die EU plant die EU Digital Wallet. Diese soll es Bürger:innen ermöglichen, ihre Ausweisdokumente und persönlichen Informationen sicher digital zu verwalten. Damit wird der Zugang zum Beispiel zu öffentlichen Diensten deutlich vereinfacht. Was bedeutet die EU Digital Wallet für Bürger:innen im Detail?
Bindeglied zum ERP
Die Finanzorganisation eines Unternehmens ist mit einem Fachwerkhaus vergleichbar. Die Qualität der einzelnen Elemente ist enorm wichtig.
Digitalisierung von Supply-Chain-Prozessen
Globale Lieferketten sind komplexe Gebilde. Supply Chain Manager müssen in der Lage sein, Bestellungen anzunehmen, zu konsolidieren und Kapazitäten zu überprüfen, sie kaufen Logistikdienstleistungen ein und steuern und überwachen Transporte weltweit.
IBM Studie
Während sich Sportfans weltweit auf eine Vielzahl von Sportereignissen in diesem Sommer einstimmen, zeigt eine neue, von IBM in Auftrag gegebene Studie einen zunehmenden Generationswechsel und eine wachsende Akzeptanz technologiegesteuerter Erlebnisse, die die Zukunft des Sportkonsums beeinflussen werden.
Umfrage
GitLab hat seinen 8. jährlichen Global DevSecOps Report zum aktuellen Stand der Softwareentwicklung veröffentlicht. Der Bericht zeigt die gemischten Gefühle in Bezug auf Sicherheit, Entwickler-Produktivität sowie die Rolle von KI als Katalysator und zugleich als potenzielles Risiko.
Laut Statista wurden im Jahre 2017 knapp 14.400 Unternehmerinsolvenzen eröffnet. Davon entfielen 253 auf die IT-Branche.
Kommentar
Observability ist momentan ein wichtiges Thema für große Unternehmen auf der ganzen Welt. Da sich die digitale Landschaft immer weiterentwickelt, stehen Unternehmen vor immer größeren Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung der Transparenz und Kontrolle über ihre IT-Umgebungen.
BPM
Schon seit Jahrzehnten sind Roboter aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. In der industriellen Montage sind zum Beispiel „Cobots“ als fahrerlose Transportsysteme in der Logistik unterwegs, sie stapeln schwere Kisten oder schweißen in der Produktion Werkteile zusammen.
Events
Jobs
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
22. April 2025