Suche
Rechenzentren
Die Industrie befindet sich in einer Transformation: Künstliche Intelligenz wird immer mehr Teil der Automatisierung. Industrielle KI-Anwendungen sind das Top-Thema der kommenden Hannover Messe.
Nachhaltige Speicherlösungen
Die stetig wachsende Datenmenge stellt Unternehmen vor die Herausforderung, leistungsfähige Storage-Lösungen mit nachhaltiger Green IT zu vereinen. Energieeffiziente Speichersysteme sind dabei ein zentraler Hebel, um den CO2-Fußabdruck von Rechenzentren zu reduzieren und Betriebskosten zu senken.
Anzeige
Forderung nach Rechenzentren-Moratorium in Frankfurt
Erst vor Kurzem wurde Kritik der politischen Linken an den Plänen für den Ausbau neuer Rechenzentren in Frankfurt laut, wobei insbesondere die ökologischen und infrastrukturellen Belastungen sowie der hohe Energieverbrauch und die damit verbundene Umweltbelastung im Zentrum der Diskussion stehen. Ein Kommentar von Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer der
Anzeige
Quantencomputer
Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz hat gerade erst begonnen, und die nächste technologische Revolution steht schon vor der Tür: das Quantencomputing. Es lohnt sich für Unternehmen, sich mit konkreten Anwendungen und den Auswirkungen auf ihr Geschäft zu beschäftigen.
Nachhaltige Rechenzentren
EPRI erweitert DCFlex-Programm mit europäischen Partnern wie RTE, Schneider Electric, PPC Group und ING. Die Initiative reagiert auf den prognostizierten Anstieg des Strombedarfs von Rechenzentren um das Dreifache bis 2030.
Rechenzentrumsbranche am Wendepunkt
Rechenzentrums-Betreiber stehen vor einer großen Herausforderung, der immens gestiegenen Rechenleistung durch eine neue Technologie. Sie heißt KI – und ist gleichzeitig der Schlüssel zur Lösung. Wie Schneider Electric das meint, erklärt Thierry Chamayou, VP Cloud & Service Providers bei Schneider Electric. 
Anzeige
Datensicherung
Zu lange wurde das Thema Datensicherung als langweilige Verwaltungsaufgabe betrachtet – und im schlimmsten Fall nur als Empfehlung, die erst nach einem Sicherheitsvorfall umgesetzt wird. Doch die IT-Pannen und Ransomware-Angriffe, die immer wieder Schlagzeilen machen, zeigen: Es ist höchste Zeit, dass Unternehmen ihre Cyber-Resilienz stärken und ihre Backup- und
Definition und Vorteile

Protokolle für die Datenübertragung in Massenspeichermedien gibt es viele. Eines ist Non-Volatile Memory Express oder NVMe, das im Jahr 2011 eingeführt wurde, also noch  relativ neu ist. In der vollständigen Benennung heißt es Non-Volatile Memory Host Controller  Interface Specification (NVMHCIS).

Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige