Souverän. Sicher. Zukunftsfähig.
Um sich vor IT-Bedrohungen wirksam zu schützen, brauchen Unternehmen eine resiliente IT-Infrastruktur. Dabei sollten alle Komponenten miteinander harmonieren und jederzeit den fortlaufenden Geschäftsbetrieb sicherstellen. Diesen Anspruch haben Organisationen zurecht auch an ihre Cloud-Infrastruktur.
Digital-first-Urlaub
Der Sommer steht vor der Tür und Millionen von Europäern bereiten sich darauf vor, über Luft, Schienen oder Straßen in ihren wohlverdienten Urlaub zu fahren.
Kubernetes-Datenmanagement
Die Akzeptanz von Kubernetes als Orchestrierungsplattform für Container-basierte Anwendungen hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Unternehmen nutzen Kubernetes, um die Agilität ihrer Softwareentwicklung zu erhöhen, die Ressourcennutzung zu optimieren und die Anwendungsbereitstellung zu vereinfachen.
Testen, validieren, optimieren
KI wird mehr und mehr zu einem festen Bestandteil der strategischen Ausrichtung vieler Unternehmen und eine immer größer werdende Zahl an operativen Prozessen wird durch KI unterstützt. Die damit deutlich zunehmenden KI-Workloads sind ein zentrales Thema für heutige Rechenzentren. Dabei gibt es grundlegende Storage-Herausforderungen, die es zu lösen gilt.
Energieeffizienz am Netzwerkrand
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen exponentiell und ihre IT-Infrastruktur wird immer verteilter und disaggregierter. Unternehmen betreiben zunehmend Edge Computing, sprich: Sie verarbeiten immer mehr Daten nahe an dem Ort, an dem sie entstehen, und nicht in einem zentralen Rechenzentrum oder einer Cloud.
Nachhaltige Rechenzentren
Windkraftanlagen produzieren so viel Strom, dass er zeitweise gar nicht ins öffentliche Netz eingespeist werden kann. Rechenzentren wiederum benötigen so viel davon, dass sie Netzbetreiber vor große Herausforderungen stellen.
Strategisches ITAM-Vorgehen wird belohnt
Wenn Dokumentationslücken zum kritischen Sicherheitsrisiko im Data Center werden und wie ITAM-Lösungen Abhilfe schaffen. Zertifizierungen und Audits sind in vielen Unternehmen der Schrecken der IT-Abteilungen. Häufig werden sie als lästige Pflichten und Bürokratiemonster gesehen.
KI auf Kosten des Klimaschutzes
Die Verbreitung Künstlicher Intelligenz nimmt weltweit rapide zu. Mit ihrem wachsenden Einsatz steigt jedoch auch der Druck auf Umwelt und Ressourcen.
Ruf ist ausbaufähig
Rechenzentren sind das Rückgrat der digitalen Infrastruktur – doch die öffentliche Wahrnehmung hinkt der Realität oft hinterher.
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Meistgelesene Artikel

23. Juni 2025

5. Juni 2025

5. Juni 2025