Cloud Computing

Cloud Computing ist die Bereitstellung der IT-Leistungen über das Internet.

Die Cloud Service Provider stellen ihren Kunden in großen Rechenzentren Speicherplatz, Server, Rechenkapazitäten oder Software zur Verfügung. Die Anwender greifen über private Datennetze oder über das Internet auf die Dienste in der “Cloud” zu. Die aufwändige Installation und Betreuung eigener Rechenanlagen ist damit hinfällig. Die Kosten und die Planung des Cloud Computing sind effizienter und planbarer.
Die drei Ebenen der Cloud Computing Services sind, Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS), Software as a Service (SaaS).
Die Fachartikel in der Kategorie Cloud Computing beschreiben wie Sie die Migration in die Cloud erfolgreich meistern. Lösungensvorschläge und Informationen zu den neuen Cloud-technologien und Cloud Providern.

Sponsored
Cloud-Transformation
Viele Unternehmen haben bereits die ersten Schritte in die Cloud getan und Infrastrukturdienste migriert. Eine wichtige Grundlage für den künftigen Geschäftserfolg. Nun stellt sich die Frage: Wie gelingt die vollständige Cloud-Transformation?
Digitale Transformation 2.0
Seit zwei bis drei Dekaden gibt es technologiegetrieben immer wieder neue Phasen der digitalen Transformation. Dabei sind zahlreiche Insellösungen entstanden. Viele Unternehmen stehen jedoch noch vor der Herausforderung einer ganzheitlich geplanten digitalen Ende-zu-Ende-Transformation. it management sprach mit Martin Tydecks, Geschäftsführer der kobaltblau Management Consultants GmbH, über die Herausforderungen der
Anzeige
Es gibt viele Gründe für Unternehmen, den Cloud-Anbieter zu wechseln, ganz gleich ob von oder zu großen oder kleineren Anbietern. Einer der häufigeren Gründe ist neben der unterschiedlichen Servicepalette sicherlich die Preisgestaltung der Cloud-Anbieter.
Anzeige
Sysdig, Anbieter von Cloud- und Containersicherheit, gab heute eine Partnerschaft mit Google Cloud bekannt, um neue generative künstliche Intelligenz (KI) Funktionen für seine Cloud-Sicherheitsplattform zu entwickeln. Die Cloud-native Application Protection Platform (CNAPP) von Sysdig konsolidiert die Sicherheit, um Schwachstellenmanagement, Berechtigungsmanagement, Posture Management sowie Bedrohungserkennung und -reaktion in Echtzeit zu
Mit der fortschreitenden Digitalisierung entwickeln sich auch die Geschäftsanforderungen rasant weiter. Dabei kommt es besonders auf die schnelle Bereitstellung von  Unternehmensanwendungen für die Einführung neuer, verbesserter Geschäftsabläufe an. Für viele Betriebe ist die Auslagerung von Workloads in die Public Cloud dafür das Mittel der Wahl. 
WIIT, ein Cloud-Provider mit Wurzeln in Mailand, erobert rasant den deutschen Markt. Zahlreiche Unternehmensübernahmen belegen diese Dynamik, begleitet von der geplanten Inbetriebnahme eines hochsicheren Rechenzentrums in Düsseldorf, das mit der begehrten Tier-IV-Zertifizierung des renommierten Uptime Institutes ausgezeichnet und in der zweiten Jahreshälfte eröffnet werden soll.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

09.10.2023
 
Nürnberg
10.10.2023
 - 12.10.2023
Nürnberg
07.11.2023
 - 09.11.2023
Berlin
08.11.2023
 - 09.11.2023
Leipzig
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige