Suche
Energieeffizienz am Netzwerkrand
Die Datenmengen in Unternehmen wachsen exponentiell und ihre IT-Infrastruktur wird immer verteilter und disaggregierter. Unternehmen betreiben zunehmend Edge Computing, sprich: Sie verarbeiten immer mehr Daten nahe an dem Ort, an dem sie entstehen, und nicht in einem zentralen Rechenzentrum oder einer Cloud.
Cloud & Forschung
Moderne Wissenschaft braucht flexible Rechenkapazitäten. Doch für viele Forschungsinstitute bleiben Cloud-Ressourcen schwer zugänglich – vor allem durch aufwendige Ausschreibungsverfahren, strenge Datenschutzregeln und hohe Datenübertragungskosten.
Anzeige
Was IT-Entscheider wissen müssen
Die Digitalisierung stellt Unternehmen zunehmend vor die Frage, wie sie ihre IT-Infrastruktur optimal gestalten. Dabei geht es oft um die Entscheidung zwischen einer Cloud-basierten Software as a Service (SaaS)-Lösung oder einer lokal betriebenen On-Premises-Variante.
Anzeige
Herausforderungen und Lösungen
Der Wandel im IT Financial Management (ITFM) wurde maßgeblich durch die voranschreitende Digitalisierung und die zunehmende Nutzung von Cloud-Services geprägt. Was früher durch statische Tools und Prozesse gesteuert wurde, benötigt heute flexible Lösungen, die die dynamische Natur von Cloud-Services widerspiegeln.
Europas Fundament für digitale Souveränität
Warum das europäische Projekt für digitale Souveränität alles andere als gescheitert ist und bereits Ergebnisse zeigt.
Anzeige
Ansätze zur Kostenoptimierung
Cloud-Infrastrukturen bieten Unternehmen enorme Chancen: Skalierbarkeit, Flexibilität und oft auch Kosteneinsparungen. Doch die Realität zeigt, dass diese Vorteile nicht automatisch eintreten.
Weniger Komplexität, mehr Dynamik
In den letzten zehn Jahren stand die Migration in die Public Cloud im Fokus. Immer mehr Unternehmen stellen jedoch fest, dass nicht alle IT-Umgebungen und Workloads zusammenpassen, weshalb viele von ihnen nun die Zukunft der Enterprise Workloads wieder in der Private Cloud sehen.
File Storage
Die Datenmenge, die täglich von Menschen, Maschinen und Anwendungen generiert wird, wächst rasant – und ein Großteil davon ist unstrukturiert. Unternehmen sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, diese Informationen sinnvoll zu speichern, effizient zu verwalten und nutzbar zu machen. Vor allem File Storage über verschiedene Standorte und Cloud-Umgebungen hinweg
Verantwortung für Daten übernehmen
Die Cloud hat sich in den letzten Jahren fest als fester Bestandteil moderner IT-Strategien etabliert. Ihr Nutzen für Innovation und Effizienz steht außer Frage.
Anzeige
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Coburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige