Suche
HP Workforce Experience Platform (WXP)
Deutschland fehlen derzeit 149.000 IT-Experten – Tendenz steigend, so die Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom. Gleichzeitig kommen auf Unternehmen eine Reihe Herausforderungen zu: hybride Arbeitsmodelle, künstliche Intelligenz sowie weitere neue Technologien.
Pegasystems, Anbieter für KI-basierte Entscheidungsunterstützung und Workflow-Automation in Unternehmen, kündigt GenAI Knowledge Buddy an. Der neue Assistent generiert schnelle auditier- und kontrollierbare Antworten für Mitarbeiter und Kunden von Unternehmen.​
NetApp, Partner für intelligente Dateninfrastrukturen, und Microsoft führen ihre Zusammenarbeit fort: NetApp versorgt Microsoft Azure-Nutzer mit Innovationen, die Cloud-Storage-Lösungen mit Azure NetApp Files (ANF), NetApp BlueXP und Cloud Volumes ONTAP vereinen.
Anzeige
Kubernetes: effiziente Orchestrierung für containerbasierte Anwendungen
Kubernetes und Container haben die IT im Sturm erobert. Denn im Zusammenspiel bieten beide Technologien Unternehmen erhebliche Vorteile. So besteht die Möglichkeit, die Produktivität in der Entwicklung zu verbessern und plattformübergreifend zu arbeiten. 
Anzeige
digitaler Vereinbarungsprozess
DocuSign stellt seine Identity Wallet für die qualifizierte elektronische Signaturen (QES) Lösung vor, die der EU & UK-Verordnung eIDAS (nach „electronic IDentification, Authentication and Trust Services“) entspricht.
Im August 2023 war es noch ein Gerücht. Im Oktober wurde es Gewissheit und erhitzte die CIO-Gemüter: Microsoft nahm eine Gesetzesänderung zum Vorwand, um mit Wirkung zum November letzten Jahres TEAMS aus den E- und F-Plänen von Office beziehungsweise M365 zu entfernen.
Databricks, das Data- und KI-Unternehmen, stellt die Data Intelligence-Plattform for Communications vor. Die einheitliche Daten- und KI-Plattform ist auf Telekommunikationsanbieter und Netzwerkdienstleister zugeschnitten.
Anzeige
Keeper Security, Anbieter von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Anmeldedaten, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, unterstützt die Benutzerauthentifizierung, bei der nur ein Hardwaresicherheitsschlüssel für die Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethode (2FA) verwendet wird.
Windows 10 brachte seiner Zeit eine Vielzahl von neuen Funktionen und Verbesserungen mit sich, darunter erneut das Startmenü, welches in Windows 8 entfernt worden war, sowie den Microsoft Store, in dem Apps heruntergeladen und gekauft werden können.
Das Global Research and Analysis Team (GReAT) von Kaspersky hat eine neue Erkennungsmethode für Pegasus und ähnlich ausgeklügelte iOS-Spyware entwickelt. Damit stellt der Cybersicherheitsanbieter auf Github ein öffentlich verfügbares Tool zum Infektionscheck zur Verfügung.
Anzeige
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
Aktion Mensch e. V.
Bonn
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Verl
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Verl
Gemeinde-Unfallversicherungsverband Oldenburg (GUV OL)
Oldenburg
ITERGO Informationstechnologie GmbH
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige