HP Workforce Experience Platform (WXP)
- | Anzeige
Deutschland fehlen derzeit 149.000 IT-Experten – Tendenz steigend, so die Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom. Gleichzeitig kommen auf Unternehmen eine Reihe Herausforderungen zu: hybride Arbeitsmodelle, künstliche Intelligenz sowie weitere neue Technologien.
Die Entwicklung eigener Softwarelösungen
Software spielt heutzutage eine unglaublich wichtige Rolle im Alltag von Unternehmen. Inzwischen ist die Digitalisierung so weit fortgeschritten, dass viele Prozesse digital dargestellt sind – und dafür kommt Software zum Einsatz. Immer wieder kommt es jedoch vor, dass Unternehmen nicht die optimale Lösung für die eigenen Abläufe finden.
Hohe Einstiegshürden
Der anfängliche Hype um das Metaverse ist abgeflacht. Das bekannteste Beispiel für diesen Rückzug ist Meta, die Plattform von Marc Zuckerberg.
CRM-Lösung
Microsoft Dynamics 365 Customer Insights ist eine integrierte CRM-Lösung, die Marketing-Automation mit einer Kundendatenplattform vereint. Das CRM-Modul Customer Insights ermöglicht es Marketingteams Events und automatisierte Kampagnen zu planen, durchzuführen und zu überwachen.
Europa unabhängiger machen
Bei einem Austausch Ende Mai zwischen David McAllister, dem Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses im Europäischen Parlament und früherem Ministerpräsidenten von Niedersachsen und Andreas E. Thyen, dem Verwaltungsratspräsidenten der LizenzDirekt AG, herrschte große Einigkeit über die existenzielle Bedeutung der europäischen digitalen Souveränität. Beide setzen sich seit etlichen Jahren vehement für
Gesamten Technologie-Stack zentral steuern
IT-Umgebungen vergrößern sich rapide, qualifiziertes Personal bleibt dagegen Mangelware. Die gleiche Anzahl von Mitarbeitern muss ein immer größeres Arbeitspensum bewältigen.
Für generative KI-Projekte
Databricks, das Daten- und KI-Unternehmen, kündigte mehrere Neuerungen für Mosaic AI an, die Kunden bei der Erstellung von produktionsreifen generativen KI-Anwendungen unterstützen.
Sprinklr AI+
Sprinklr kündigte die Einführung des Sprinklr Digital Twin an – eine neue KI-Technologie. Der Digital Twin löst schwer zu pflegende und zu skalierende anwendungs- und kanalspezifische generative KI-Systeme ab und bietet Unternehmen die Möglichkeit zentrale Konversationsbots zu integrieren.
Pega GenAI
Pegasystems, Anbieter für KI-basierte Entscheidungsunterstützung und Workflow-Automation in Unternehmen, kündigt eine Verbindung von Pega GenAI mit den Large Language Models (LLMs) von Amazon Web Services (AWS) und Google Cloud an.
Sicherung und Wiederherstellung sensibler Patientendaten
Die SEP AG stellt ihre hochmoderne Backup-Software SEP sesam, speziell optimiert für die anspruchsvollen Bedürfnisse des Gesundheitswesens, vor. SEP bietet damit eine robuste und zuverlässige Lösung, die den wachsenden Anforderungen an Datensicherheit und Compliance in der Gesundheitsbranche gerecht wird.
Landkreis Friesland
Jever
Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025