Suche
HP Workforce Experience Platform (WXP)
Deutschland fehlen derzeit 149.000 IT-Experten – Tendenz steigend, so die Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom. Gleichzeitig kommen auf Unternehmen eine Reihe Herausforderungen zu: hybride Arbeitsmodelle, künstliche Intelligenz sowie weitere neue Technologien.
Bedrohungsfenster von Ransomware- und anderen Malware-Attacken reduzieren
Infinidat schützt mit seiner automatisierten Cyber-Resilienz- und Wiederherstellungslösung Unternehmen vor den Auswirkungen von Ransomware- und Malware-Angriffen. Raffinierte Cyberangriffe, einschließlich neuer Formen KI-gesteuerter Angriffe, zielen zunehmend auf die Datenspeicherinfrastruktur von Unternehmen ab. 
Anzeige
Flinke Speicher für grenzenlose Kreativität
Mit der Kampagne „YOUnited in Creativity“ hebt Samsung MX Brand Memory, gemeinsam mit bekannten Content Creator*innen, die vielfältigen Möglichkeiten des kreativen Arbeitens hervor. Von Fotografie, über Outdoor Content Creation bis hin zur Musik.
Anzeige
Dringliche Nachhaltigkeitsziele
Vertiv , ein globaler Anbieter von Lösungen für kritische digitale Infrastrukturen und Business Continuity, hat seine neuen, hocheffizienten  Vertiv Liebert PDX-PAM Direktverdampfer mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) und nicht brennbarem R513A-Kältemittel vorgestellt.
Rationalisierung von KI- & ML-Modellen
JFrog, das Liquid Software Unternehmen und Entwickler der JFrog Software Supply Chain Plattform, gibt die Übernahme von Qwak AI. bekannt, den Entwicklern der AI- und MLOps-Plattform. Mit der Übernahme will das Unternehmen eine einheitliche und skalierbare Lösung für DevOps-, Sicherheits- und MLOps-Akteure anbieten.
Zukunft der IT-Infrastruktur
Die Digitalisierung erfordert flexible und skalierbare IT-Lösungen. Container-Rechenzentren bieten genau diese Flexibilität und haben sich als effiziente Alternative zu traditionellen Rechenzentren etabliert.
Anzeige
MDM
NinjaOne, IT-Plattform für Endpoint Management, Sicherheit und Transparenz, hat bekannt gegeben, dass sie ihre Plattform um Mobile Device Management (MDM) erweitert hat.
NDR für souveräne Gefahrenabwehr
WatchGuard Technologies hat die Einführung von ThreatSync+ NDR bekannt gegeben. ThreatSync+ NDR wurde entwickelt, um die kontinuierliche Überwachung, Erkennung und Beseitigung von Bedrohungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) zu vereinfachen.
LLMs
Aqua Security stellt neue Funktionen vor, die speziell für die Absicherung der Entwicklung und des Betriebs von generativen KI-Anwendungen entwickelt wurden, die Large Language Models (LLMs) nutzen. Da immer mehr Unternehmen LLMs einsetzen, werden neue Angriffsvektoren in ihre Anwendungen und Abläufe eingeführt.
Anzeige
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige