Digitale Arbeitswelt im Fokus

ManageEngine: Neue DEX-Funktionen für ManageEngine Endpoint Central

DEX

Die Zoho-Tochter ManageEngine hat ihre Plattform Endpoint Central um Funktionen erweitert, die gezielt auf das digitale Mitarbeitererlebnis (Digital Employee Experience, DEX) ausgerichtet sind.

Unternehmen sollen damit nicht nur Endpunkte verwalten und sichern, sondern auch die Produktivität und Zufriedenheit ihrer Beschäftigten verbessern.

Anzeige

Die Effizienz am Arbeitsplatz hängt zunehmend von der Stabilität und Geschwindigkeit der genutzten Geräte und Anwendungen ab. Laut einer aktuellen Gartner-Studie gaben rund 90 Prozent der befragten Beschäftigten an, dass die bereitgestellten digitalen Werkzeuge ihnen helfen, ihre Arbeit effizienter zu erledigen. Gleichzeitig werden technische Probleme wie langsame Systemstarts oder stockende Logins häufig erst bemerkt, wenn sie den Betrieb bereits behindern.

Vor allem in hybriden Arbeitsmodellen spielt ein reibungsloses digitales Erlebnis eine Schlüsselrolle. Der Analyst Chirag Mehta von Constellation Research betont, dass Unternehmen Lösungen suchen, die proaktiven Support ermöglichen – also Systeme, die nicht nur auf Probleme reagieren, sondern diese frühzeitig erkennen und verhindern.

Von Daten zu Erkenntnissen

Die neuen Funktionen in Endpoint Central verarbeiten Telemetriedaten der Endgeräte und wandeln diese in nutzbare Informationen um. IT-Teams erhalten dadurch die Möglichkeit, Leistungseinbußen schneller zu identifizieren, Ursachen zu analysieren und automatische Korrekturmaßnahmen einzuleiten.

Anzeige

Zu den Kernfunktionen gehören:

  • kontinuierliche Überwachung von Systemressourcen wie CPU, Speicher oder Festplattenleistung,
  • automatische Ursachenanalyse bei Performanceproblemen,
  • priorisierte Warnmeldungen und Workflows für schnelle Fehlerbehebung,
  • Benchmarking und Erlebnisbewertungen zur Messung von Endgeräte- und Anwendungsqualität.

Durch die Integration dieser Funktionen in eine zentrale Plattform sinkt die Zahl der notwendigen Einzeltools, was die Komplexität für IT-Abteilungen reduziert.

ManageEngine verfolgt das Ziel eines weitgehend autonomen Endpoint-Managements. Künftig sollen verstärkt Predictive Analytics und kontextbezogene KI zum Einsatz kommen, um Arbeitsabläufe noch stärker zu automatisieren und Systeme proaktiv zu schützen.

Die neuen DEX-Funktionen sind ab sofort als eigenständige SaaS-Lösung unter dem Namen „DEX Manager Plus“ sowie als Erweiterung für Endpoint Central erhältlich. Das Angebot richtet sich an Unternehmen jeder Größe, von kleinen Betrieben bis hin zu internationalen Konzernen.

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.