Beiträge auf it-daily.net
KI-gestützte Back-ups
Über 1.000 Server, drei Rechenzentren, 16.000 tägliche Backups: Der Flughafen Wien setzt auf Cohesity-Plattform mit isolierter Recovery-Umgebung gegen Ransomware-Bedrohungen.
Enterprise Security
Während Unternehmen Millionen in Cybersecurity investieren, verursachen interne Sicherheitsrisiken oft höhere Schäden. Eine neue Betrachtung der Bedrohungslandschaft zeigt: Die größte Gefahr kommt von innen.
Studie von CyberCube und Munich Re
Cybersecurity-Experten warnen vor systemischen Cyber-Risiken, die ganze Branchen lahmlegen können. Die neue Studie „Key Insights Into Systemic Cyber Risk” von CyberCube und Munich Re zeigt: Wir sind verwundbarer als gedacht – aber es gibt Hoffnung. Cybersecurity-Veteranen gestehen: “Wir haben die Cloud-Abhängigkeit unterschätzt”
Security Management
„Sicherheit hat keinen ROI – bis der erste Cyberangriff kommt.” Diese Denkweise kostet deutsche Unternehmen Milliarden. Wir zeigen praxiserprobte Methoden, wie Sie den Wertbeitrag von IT-Sicherheitsinvestitionen messbar machen und Budgets fundiert rechtfertigen.
4 Milliarden Dollar Schaden verhindert
Microsoft intensiviert den Kampf gegen Betrug und Missbrauch auf seinen Plattformen. Zwischen April 2024 und April 2025 konnte der Technologiekonzern Betrugsversuche im Wert von 4 Milliarden Dollar (etwa 3,68 Milliarden Euro) vereiteln, 49.000 betrügerische Partnerschaftsanmeldungen ablehnen und rund 1,6 Millionen Bot-Anmeldeversuche pro Stunde blockieren.
Industrierobotik
Die Schweizer ABB-Gruppe plant eine grundlegende Neustrukturierung: Die Robotics Division soll als eigenständiges Unternehmen an die Börse gehen. Der 100-prozentige Spin-off mit einem Jahresumsatz von 2,3 Milliarden Dollar (etwa 2,12 Milliarden Euro) und rund 7.000 Mitarbeitenden soll nach Zustimmung der Aktionäre im zweiten Quartal 2026 abgeschlossen sein.
Online-Suche und Werbemarkt
Der Technologieriese Google steht vor einer massiven Sammelklage in Großbritannien. Tausende Unternehmen fordern bis zu 5 Milliarden Pfund Schadensersatz wegen mutmaßlichen Missbrauchs der marktbeherrschenden Stellung bei Online-Suche und Werbung.
Rechtsstreit um KI-Giganten
Der Konflikt zwischen Tech-Milliardär Elon Musk und seinem ehemaligen Partner Sam Altman verschärft sich. Die kalifornische Generalstaatsanwaltschaft lehnt eine Beteiligung an Musks Klage gegen OpenAI ab und stellt dessen Motive in Frage.
PMI-Studie
Generative KI verändert das Projektmanagement grundlegend. Die aktuelle Studie des Project Management Institute (PMI) zeigt: KI ist ein Game-Changer für die Organisationsleistung. Während schnelle Effizienzgewinne leicht zu erzielen sind, erschließen erst tiefgreifende technische Kenntnisse und proaktives Lernen das volle Transformationspotenzial.
Umfrage von Forvis Mazars
Eine neue Studie von Forvis Mazars zeigt, dass weltweit Führungskräfte trotz gestiegener Konkurrenz und geopolitischer Spannungen optimistisch in die Zukunft blicken. Technologietransformation steht dabei im Mittelpunkt der strategischen Planung.
Studie von WEF und Accenture
Das World Economic Forum und Accenture zeigen in ihrer aktuellen Studie auf, wie Quantentechnologien bis 2035 ein Wirtschaftspotenzial von bis zu 2 Billionen Dollar generieren und ganze Branchen transformieren werden.
Dezentrale Netzwerke
Die Verbindung von Blockchain-Technologie mit der realen Welt gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ein spannendes Konzept sind dabei Decentralized Physical Infrastructure Networks (DePIN).