Suche
vparthier

vparthier

Tipps für den IT-Wandel in Behörden

Die Anforderungen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung ist nur eine von vielen Herausforderungen, der sich IT-Experten in Behörden aktuell stellen müssen. Paul Parker, Cheftechnologe Federal & National Government bei SolarWinds, gibt nachfolgend einen Überblick darüber, wie sich IT-Experten auf ein neues IT-Zeitalter vorbereiten können.

7 Gründe, warum CISOs MSSPs engagieren sollten

Da Cyber-Sicherheit zunehmend komplexer und kostenintensiver wird, lagern immer mehr große und mittelständische Unternehmen Sicherheitsaufgaben an Managed Security Services Provider (MSSPs) aus. Das Spektrum reicht von eng abgegrenzten Consulting-Projekten bis hin zum gesamten Security-Betrieb.

Ganz ohne Kabel: Pi lädt Handys und Co gleichzeitig

Das US-Start-up Pi hat eine Technologie entwickelt, die gleichzeitiges kabelloses Laden von mehreren unterschiedlichen Geräten ermöglicht. Zum Laden müssen sich Smartphones, Tablets und Co hierbei nicht mehr direkt auf einer Ladestation befinden, sondern können sich einfach irgendwo in der näheren Umgebung einer zentralen Energiequelle befinden.

Objektspeicher: Speichern wie Facebook, Google und Co.

Wenn es um das Speichern großer Datenmengen geht, macht niemand Facebook, Google oder Amazon etwas vor. Diese Unternehmen speichern ihre Daten in riesigen Objektspeichern, die sich einfach skalieren und günstig betreiben lassen. War die Technologie bisher nur diesen großen Anbietern vorbehalten, ist sie mittlerweile jedoch auch für normale Unternehmen nutzbar. Somit können Unternehmen die gleichen Vorteile genießen und quasi ihre eigene Cloud aufbauen - mit denselben Vorzügen.

Anzeige
Anzeige