Suche
vparthier

vparthier

Vier Dinge, die Sie bei IoT-Projekten unbedingt beachten sollten

Viele Unternehmen zögern noch bei der Umsetzung von Internet of Things (IoT) Projekten. Sie verrennen sich in technischen Überlegungen, statt sich auf das zu fokussieren, worauf es eigentlich ankommt: Mit angemessenem Aufwand schnell einen wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen. Mehr Mut ist gefragt. Die folgenden vier Tipps helfen dabei.

Wie lassen sich falsche Webzertifikate ausstellen?

Ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt hat eine Möglichkeit gefunden, betrügerische Website-Zertifikate auszustellen. Diese Zertifikate sollen die Vertrauenswürdigkeit von Internet-Domains sicherstellen.

Indikatoren für Kryptomining-Malware

Eine neue Cyber-Bedrohung stellt Kryptomining-Malware dar. Sie funktioniert gänzlich anders als bisher bekannte Angriffstechniken und ist deshalb nur äußerst schwer zu erkennen. CyberArk hat auf Basis einer detaillierten Analyse der Mining-Malware für die Kryptowährung Monero fünf Indikatoren identifiziert, die auf eine Infektion hindeuten.

Internet-Giganten im Visier: Politik will Kartellrecht verschärfen

Die Politik will die Marktmacht der großen Tech-Konzerne brechen. Digitalunternehmen sollen verpflichtet werden, einen Teil ihrer Daten zu teilen – so sieht es das von SPD-Chefin Andrea Nahles geforderte „Daten-für-alle-Gesetz“ vor. Auch die am 4. September von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier präsentierte Expertenstudie zur Modernisierung des Kartellrechts sieht eine „Daten-Sharing-Pflicht“ vor.

Die 25 gefragtesten deutschen Startups

Das weltweit größte berufliche Netzwerk LinkedIn veröffentlicht die Liste der Top Startups in Deutschland. Die Spitzenplätze belegen dabei N26 Group, Celonis, Horizn Studios, Comatch und FlixMobility. Auf der Liste ist vom vom Kofferhersteller über die Fitness-App bis zur Big-Data-Plattform ist alles dabei.

Anzeige
Anzeige