Suche
vparthier

vparthier

Blockchain vereinfacht Handel mit Gebrauchtsoftware

Der Markt für Gebrauchtsoftware wächst beständig, doch herrscht in vielen Unternehmen weiterhin Skepsis. Der Grund: Anwender müssen durch umfangreiche Dokumentationsnachweise belegen, dass sie legal gekaufte Zweitlizenzen nutzen. Was bisher ein großer Aufwand war, wird durch die Blockchain nun erleichtert.

Krypto-Jacking droht besonders im Bildungswesen

NTT Security (Germany) macht IT-Anwender auf ein neues Phänomen aufmerksam: dem webbasierten Mining von Krypto-Währun­gen ohne Zustimmung des System-Eigners, was nichts anderes als der Diebstahl von Systemressourcen ist. Diese Art der Cyber-Kriminalität ist vor allem im Bildungssektor anzutreffen.

Die IT-Systeme der Zukunft

Nichts bleibt wie es ist: Die Unternehmens-IT steht vor einem radikalen Wandel. Es gilt, mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten und zugleich die Mitarbeiter zu flexiblerem Arbeiten zu befähigen.

Quantenverschlüsselung wird massentauglich

"Alice" und "Bob" haben Gesellschaft bekommen, ebenfalls ein Pärchen. Alice ist in der quantenwissenschaftlichen Welt der Name eines Senders, der quantenkryptografisch verschlüsselte Botschaften verschickt, "Bob" der Empfänger, der diese entschlüsselt.

Arbeit unterm Weihnachtsbaum?

Die Weihnachtstage gelten als besonders besinnliche Zeit, die man im Kreise der Familie verbringt und den Alltag und die Belastungen des Arbeitslebens hinter sich lässt. Was aber wenn der Job einen auch an den Feiertagen nicht loslässt?

Biometrie hat viele Gesichter

Passwörter können kompromittiert oder gestohlen werden und so die digitale Identität einer Person gefährden. Biometrische Technologien sind wesentlich sicherer, weil sie sich auf einzigartige Erscheinungsmerkmale oder Verhaltensweisen einer Person stützen.

Anzeige
Anzeige