Self-made-Teams verstärken Gender-Pay-Gap
Der zunehmende Trend hin zu kleineren Gruppen von Mitarbeitern, die unter reduzierter oder gar keiner Supervision autonom an einem gemeinsamen Projekt arbeiten, verstärkt das Gender-Pay-Gap.
Der zunehmende Trend hin zu kleineren Gruppen von Mitarbeitern, die unter reduzierter oder gar keiner Supervision autonom an einem gemeinsamen Projekt arbeiten, verstärkt das Gender-Pay-Gap.
Der Zero-Day-Exploit, den ESET-Forscher in Microsoft Windows entdeckt haben, wurde für gezielte Angriffe in Osteuropa eingesetzt. Hinter den Attacken steckt die berüchtigte Gruppe Buhtrap, die sich auf Spionageoperationen in Osteuropa und Zentralasien spezialisiert hat.
Proofpoint präsentiert zum vierten Mal seinen jährlich erscheinenden Beyond-the-Phish-Report. Darin untersucht der Experte für Unternehmenssicherheit den Kenntnisstand von Endanwendern hinsichtlich einer Vielzahl verschiedener Themen aus dem Cybersecurity-Umfeld.
Eine Untersuchung von Markets and Markets prognostiziert, dass die Industrie für künstliche Intelligenz bis zum Jahr 2025 auf ein Volumen von 190 Milliarden Dollar wächst. Bis zum Jahr 2021 werden dreiviertel aller kommerziellen Unternehmensanwendungen KI nutzen. Ein Bereich, in dem künstliche Intelligenz weiterhin auf dem Vormarsch ist, ist die Cybersicherheit.
Ethische Grundsätze gewinnen für das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Künstliche Intelligenz (KI) eine immer bedeutendere Rolle. 62 Prozent der befragten Verbraucher vertrauen Unternehmen mehr, wenn KI-basierte Interaktionen als ethisch wahrgenommen werden.
Studien belegen, dass oft nicht die Erstentwickler eines Produkt erfolgreich am Markt ist, sondern der sogenannte “Zweitverwerter“: Konkurrenz-Firmen oder Investoren, welche die Fehler des Vorgängers/Start-Ups analysieren, korrigieren und dann mit einer geschickten Marketingstrategie in den Markt gehen – und das deutlich erfolgreicher als das Original,da meist mehr Kapital für das Thema Vermarktung verfügbar ist.
Was nützt die beste Firewall oder die ausgefeilteste IT-Sicherheitsschulung, wenn Mitarbeiter auf Geschäftsreisen via Laptop und Smartphone sensible Firmendaten für Dritte zugänglich machen?
Avision listet mit einem Augenzwinkern die Top-10-Kommunikations-Fails in Softwareprojekten auf. Kommunikation ist in Softwareprojekten das A und O. Dabei kann allerdings auch so einiges schiefgehen. Der auf Software Revival spezialisierte IT-Dienstleister Avision nennt die zehn größten Fettnäpfchen.
3,2 Prozent aller stationären Breitbandanschlüsse in Deutschland waren laut gerade veröffentlichten Daten der OECD im Dezember 2018 mit einem Glasfaserkabel verbunden - das sind 0,6 Prozentpunkte mehr als im Juni 2018.
„Never change a running system“ heißt es. Dennoch: Irgendwann steht in jedem Unternehmen die Modernisierung des ERP-Systems an. Diese Migration lässt sich auf verschiedene Weisen angehen. Der ERP-Hersteller proALPHA hat die drei wesentlichen Ansätze zusammengefasst.