“Beeb”: BBC-Smart-Speaker macht Alexa Konkurrenz
Die "BBC" arbeitet an einem smarten Speaker, der alle britischen Akzente und Dialekte verstehen und ein Konkurrenzprodukt zu Amazons Alexa sein soll.
Die "BBC" arbeitet an einem smarten Speaker, der alle britischen Akzente und Dialekte verstehen und ein Konkurrenzprodukt zu Amazons Alexa sein soll.
Erst vor wenigen Wochen warnte die Microsoft-Community vor bösartigen Werbeanzeigen in Windows 10 Apps. Mit angeblichen Virenwarnungen und falschen Gewinn-Versprechen versuchen Betrüger die Nutzer zum Anklicken der gefährlichen Banner zu bewegen.
Immer größere Datenmengen, vermehrter Einsatz digitaler Prozesse sowie Anforderungen an Compliance, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit stellen Unternehmen beim Management ihrer IT-Umgebung vor zum Teil große Herausforderungen.
Nach Meinung von Vectra an der Zeit, eines der zentralen Vorurteile über künstliche Intelligenz (KI) geradezurücken: Nein, die Maschine wird den Menschen nicht ersetzen. Damit KI im Unternehmen wirklich effektiv ist, muss sie Fachkräften bei ihrer Arbeit helfen – und sie unter keinen Umständen ersetzen.
Für viele klingt das wie ein Traum: Früh nach der Gründung zu einem Startup zu stoßen und am Unternehmen beteiligt werden – das natürlich nach wenigen Jahren hoch bewertet ist und damit die Anteilseigner zu reichen Leuten macht.
Exzellent vorbereitet, absolut glaubwürdig und vermutlich sehr effizient - SophosLabs ist ein besonders intriganter Fall von Phishing ins Netz gegangen. Eine Analyse der Attacke auf Instagram-Nutzer und eine Erinnerung an bewährte Sicherheitstipps.
Bei mehr als der Hälfte von Login-Versuchen auf Social-Media-Portalen handelt es sich um automatisierte Versuche von Betrügern. Dies geht aus einem aktuellen Report des US-Unternehmens Arkose Labs hervor.
Software-Defined Wide Area Networks (SD-WAN) sind dynamisch und kostengünstig, Unternehmen versprechen sich davon mehr Flexibilität. Besonders für große Unternehmen, die global agieren, ist die Lösung attraktiv. Vielfältige Verbindungsoptionen erlauben es, den steigenden Bandbreitenbedarf zu bewältigen.
Identitätsbetrug in der digitalen Welt kostet Unternehmen Milliarden. Betrüger greifen dabei zu immer kreativeren Methoden, die nur mit den entsprechenden Technologien und Prozessen abgewehrt werden können.
Unternehmen haben viel Zeit und Geld in eine Kampagne investiert doch dann kommt es zu Lieferengpässen und wütenden Kunden? Für jeden Unternehmer ist dies der Alptraum schlechthin. Die gute Nachricht ist, dass man dies verhindern kann.