Suche
vparthier

vparthier

Wie macht man Krankenhäuser immun gegen Hackerangriffe?

Wenn Cyberangriffe auf Krankenhäuser in die Schlagzeilen geraten, ist die öffentliche Bestürzung groß. Diese Vorfälle sind besonders erschreckend, weil die Auswirkungen konkret und leicht fassbar sind. Und mitunter sogar lebensbedrohlich. Nach solchen Angriffen fordern die Verantwortlichen meist Geld, um die IT in Kliniken besser zu schützen.

CISOs: Expertise gefragt und doch wird das Budget vernachlässigt

Die überwiegende Mehrheit (89 Prozent) der Chief Information Security Officer (CISOs) wird regelmäßig vom Vorstand konsultiert, um Empfehlungen für das Unternehmen abzugeben. Jedoch führt dieser direkte Zugang zu den Top-Entscheidungsträgern nicht zwangsläufig zu zweckgebundenen Investitionen in die Cybersicherheit. 

Cloud Services: Unternehmen in der Datenschutzpflicht

Cloud Services werden bei deutschen Unternehmen immer beliebter: Im Jahr 2018 setzten laut Statista bereits 73 Prozent Cloud-Dienste ein. Laut Bitkom Research speichert die Hälfte deutscher Unternehmen auch personenbezogene Daten in der Cloud, rund ein Drittel der befragten Unternehmen sogar geschäftskritische Inhalte in der Public Cloud.

DevOps als Enabler für 5G-Anwendungen

In nahezu allen Branchen laufen die Entwicklungen von 5G-Anwendungen auf Hochtouren. Das Problem: Die Communication Service Provider (CSP) sind noch nicht auf 5G vorbereitet – sowohl was die technologische Ausstattung als auch ihren Investitionsfokus auf private Endkunden anbetrifft.

Anzeige
Anzeige