Sicher durch ERP-Upgrades
Die Upgrades führender ERP-Anbieter sollen Fortschritte für die Anwenderunternehmen bringen, doch sind die Risiken und Nebenwirkungen nicht immer klar ersichtlich.
Die Upgrades führender ERP-Anbieter sollen Fortschritte für die Anwenderunternehmen bringen, doch sind die Risiken und Nebenwirkungen nicht immer klar ersichtlich.
Insgesamt drei BlackLine Tools zur Automatisierung der Buchhaltung wurden vom SAP Integrations- und Zertifizierungszentrum für die Integration mit SAP S/4HANA 1909 zertifiziert. Die Zertifizierungen sind mit früheren Versionen von SAP-Software kompatibel und auch für deren Verwendung zertifiziert.
Noch sind es einzelne Projekte, Telefonassistent schlagen die innovative Brücke zwischen analoger und digitaler Welt. Neuartig ist jetzt ein Assistent für die Gastronomie. Er sorgt für zufriedenere Gäste und Entlastung der Gastronomen.
Bei Datenschutz-Verstößen im Internet ist der Einzelne oft machtlos. Verbraucherschützer gehen als Verband gegen Facebook & Co. vor. Doch jetzt stellt sich die Frage: Sind sie dazu überhaupt berechtigt?
Eine Vielzahl von Kundendaten mehrerer Verkehrsverbünde sind im Internet versehentlich jahrelang abrufbar gewesen. Betroffen gewesen seien ausnahmslos Daten aus deaktivierten Handyticket-Kundenkonten des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV), des Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) und des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV), wie die drei Unternehmen am Donnerstag mitteilten.
Check Point Research, die Threat Intelligence-Abteilung von Check Point Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), veröffentlicht den ‚Brand Phishing Report 2019‘ im vierten Quartal. Der Bericht betrachtet jene Unternehmen, deren Web-Adressen, Webseiten und Namen von Cyberkriminellen am häufigsten mißbraucht wurden, um persönliche Daten oder Zahlungsinformationen mittels Phishing zu stehlen.
Technologie wird von der Mehrheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als Bereicherung am Arbeitsplatz betrachtet. Das zeigt die aktuelle Ricoh-Studie „Future of Work“. 54 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind der Ansicht, dass Arbeitgeber Technologien wie KI nutzen werden, um die Erfahrung am Arbeitsplatz zu verbessern.
Netzwerküberwachung und Sicherheitslücken sind Themen, mit denen sich die Betreiber mobiler Netzwerke (MNOs) nicht erst seit gestern beschäftigen müssen. Dennoch hat sich einiges verändert: Neue Bedrohungen, neue Risiken, aber auch neue Chancen kommen zum Vorschein und veranlassen die Netzbetreiber, ihren Fokus auf die Ende-zu-Ende-Sicherheit zu legen – sowohl innerhalb ihrer Netzwerke als auch darüber hinaus.
Am Donnerstag wurde in Frankfurt zum dritten Mal „BrandZ Germany“, das Top 50 Markenwert-Ranking für Deutschland veröffentlicht. Das Ranking wird von Kantar gemeinsam mit WPP veröffentlicht. Die 50 wertvollsten deutschen Marken werden erneut von SAP angeführt. Der Markenwert des Software-Unternehmens beträgt, wie im vergangenen Jahr, 50,9 Mrd. USD.
Ende Februar pilgert die Mobilfunkbranche jedes Jahr nach Barcelona zum Mobile World Congress. Der Ausbruch des Coronavirus verunsichert nun einige Besucher. Ein wichtiger Aussteller aus Südkorea sagt seinen Auftritt ab.