Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Rechenzentrum – 6 kritische Angriffsvektoren

Rechenzentren mit ihren vielen Daten, die darin vorgehalten – also IT-Deutsch für „abrufbereit aufbewahrt“ – werden, stellen ein verlockendes Ziel für Angreifer dar. Wenn der Angreifer Glück hat, findet er eine Schwachstelle für den Zugang über das Internet zum Rechenzentrum. Anderenfalls erfordert ein direkter Angriff erheblichen Aufwand und Planung, wie Vectra berichtet.

Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

15,7 Billionen US-Dollar wird künstliche Intelligenz (KI) im Jahr 2030 zur globalen Wirtschaft beitragen. Das sagt die Unternehmensberatung PwC in ihrer aktuellen Studie „Künstliche Intelligenz in Unternehmen“ voraus. Die Befragung zeigt außerdem, dass 52 Prozent der Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern bereits heute Robotic Process Automation (RPA) einsetzen. 

Der Mainframe gehört noch lange nicht zum alten Eisen

Es ist kein Geheimnis: Laut einer aktuellen Studie von Forrester Research aus dem Jahr 2018 nutzen noch immer mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland einen Großrechner, den altbewährten Mainframe. Der IT-Evergreen ist schlichtweg unschlagbar: Sei es bei der Datenverarbeitung einfacher Vorgänge wie Flugbuchungen oder der Speicherung von Massendaten wie bei Versicherern und Banken. 

Phishing-Angriffe nehmen Spender ins Visier

Phishing bleibt die häufigste Methode für Cyberangriffe. Und gerade in Zeiten von grassierenden Epidemien oder Naturkatastrophen, in denen viele User über Spenden die Betroffenen unterstützen möchten, werden die Helfer nicht selten selbst zu Opfern. Ein Statement von Francis Gaffney, Director of Threat intelligence bei Mimecast.

Anzeige
Anzeige