Ransomware: Unternehmen zahlen schneller als Verbraucher
70 Prozent der betroffenen Organisationen gehen auf Forderungen von Cybererpressern ein. Die Hälfte zahlt über 10.000 US-Dollar Lösegeld.
70 Prozent der betroffenen Organisationen gehen auf Forderungen von Cybererpressern ein. Die Hälfte zahlt über 10.000 US-Dollar Lösegeld.
Terroristen verlagern ihre Kommunikation immer mehr ins Internet. Umso wichtiger ist es, dass große Datenmengen etwa aus dem Darknet effizient und weitestgehend automatisch ausgewertet werden. 18 Behörden und Unternehmen haben sich nun zum Projekt DANTE zusammengeschlossen, um genau das zu ermöglichen. PROMT ist als lernfähige Übersetzungssoftware mit dabei.
Das neue Jahr nähert sich mit großen Schritten und damit die Zeit der guten Vorsätze für 2017. Das gilt auch für Führungskräfte. Eine aktuelle Studie von Oxford Economics und Plantronics bietet Anregungen, mit denen Vorgesetzte ihren Mitarbeitern zu mehr Produktivität und Zufriedenheit verhelfen und erfolgreich ins neue Jahr starten können.
Die iTAC Software AG hat den APS-Software-Hersteller DUALIS GmbH IT Solution übernommen. Elementares Ziel der Akquisition ist es, die etablierte Advanced-Planning-and-Scheduling-(APS)-Lösung GANTTPLAN von DUALIS in die Industrie-4.0-Plattform iTAC.IoT.Suite zu integrieren.
Kaum zu glauben, aber einer der ältesten Hacker-Tricks funktioniert auch heute noch perfekt: Rafiniert gestaltete Mails und Links auf den Plattformen der sozialen Medien versprechen Geheimnisse, Skandale oder gar Nacktfotos von Stars und Sternchen.
Gemalto hat seinen jährlichen Authentication and Identity Management Index vorgestellt. Der Studie zufolge glauben 90 Prozent aller IT-Entscheider, dass Mitarbeiter ihre privaten Benutzerinformationen auch zu Arbeitszwecken verwenden, was ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Shopgate ist eine Kooperation mit AppsFlyer, der Plattform für Mobile Attribution und Marketing Analytics, eingegangen.
Alle Jahre wieder dasselbe Bild: Obwohl die ersten Lebkuchen schon im Oktober in den Regalen stehen und spätestens ab dem ersten Advent „Last Christmas“ und Co. im Radio rauf und runter gespielt werden, kommt Weihnachten (und der damit verbundene Geschenkekauf) für viele überraschend.
Apple will offenbar bis zu eine Mrd. Dollar in den Investitionsfonds des japanischen Tech-Konzerns Softbank stecken. Wie das "Wall Street Journal" unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, sollen die Amerikaner bereits Gespräche über einen Einstieg in den 100 Mrd. Dollar (rund 94 Mrd. Euro) schweren Fonds geführt haben.
Unternehmenssicherheit im Jahr 2016: Intel Security stellt, das McAfee Labs Threats-Report vor, wie Security Operations Center (SOC) von Unternehmen aufgestellt sind. Weiter zeigt der Report, wie Hacker schwer erkennbare Malware erschaffen, indem sie den Legitimationscode mit Trojanern infizieren, um so lange wie möglich im Verborgenen zu bleiben.