Ransomware: Druva spürt Anomalien auf
Druva, hat neue Monitoring- und Detection-Funktionen vorgestellt, die Organisationen proaktiv vor verdächtigen Datenaktivitäten durch potentiell gefährliche Bedrohungen warnen.
Druva, hat neue Monitoring- und Detection-Funktionen vorgestellt, die Organisationen proaktiv vor verdächtigen Datenaktivitäten durch potentiell gefährliche Bedrohungen warnen.
"Die menschliche Natur ist das Grundproblem der Cyber-Sicherheit", so Anton Shingarev, Vice President for Public Affairs bei Kaspersky. "Solange nichts passiert, tun wir nichts." Daher gibt es in Sachen IT-Security gewaltige globale Baustellen. "Cybercrime ist grenzübergreifend", betont Shingarev.
Computer können dabei helfen, die Verbreitung von alternativen Fakten und anderen Fake News über soziale Medien einzudämmen. Dazu müssen sie allerdings bewerten, ob eine Nachricht auch tatsächlich stimmt. Ein Schritt in diese Richtung haben Forscher des Georgia Institute of Technology gemacht. Ihr System beurteilt anhand der genutzten Wörter, ob Tweets glaubwürdig sind.
Fidelis Cybersecurity hat seine Next Generation Intrusion Prevention-Lösung Fidelis Network in der Version 8.3 um Funktionen erweitert, die Sicherheitsadministratoren in die Lage versetzen, mehr zu erledigen und dabei akkurater Angriffe zu erkennen und in Konsequenz zu verhindern oder zu beenden.
Amdocs, Anbieter digitaler Customer Experience-Lösungen, kooperiert mit der Linux Foundation, um den weltweiten Einsatz der Open-Source-Plattform Enhanced Control, Orchestration, Management und Policy (ECOMP) voranzutreiben.
Nur 22 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland haben bereits eine Digitalisierungsstrategie entwickelt, so das Ergebnis einer Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag der KfW Bankengruppe im vergangenen Jahr. Mangelnde IT-Kompetenz, Sorgen um die Datensicherheit und hohe Kosten:
Zadara Storage, ein Anbieter von Storage-as-a-Service, hat eine unabhängige Studie in Auftrag gegeben, deren Ergebnis den Bedarf an symmetrisch skalierbarem Cloudspeicher in der IT-Industrie unterstreicht.
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) sieht die vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) entwickelte Volksverschlüsselung auf dem richtigen Weg zur flächendeckend sicheren E-Mail.
Am 7. Februar ist Safer Internet Day. Ein guter Anlass ein paar allgemeingültige Tipps zum sicheren E-Mailen, Online-Kaufen und für die Facebook-Nutzung zu geben.
Zum 1. Februar 2017 übernahm Andreas Kulpa als Chief Executive Officer (CEO) den Vorstandsvorsitz der Datalovers AG, die ihren Sitz in Mainz und Berlin hat. Nach über einem Jahr in der Verantwortung für die operativen Belange des 2015 gegründeten Start-ups, hat Kulpa damit nun die Gesamtverantwortung für das junge Unternehmen.