Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Erst die Netze, dann das Vergnügen

Glasfaser Für den Aufbau eines leistungsfähigen und zukunftssicheren 5G-Mobilfunknetzes in Deutschland bedarf es flächendeckender Glasfaseranschlussnetze – insbesondere in bevölkerungsschwachen, meist ländlichen Regionen außerhalb der Städte und Ballungsräume. 

Ransomware – Die Seuche des 21. Jahrhunderts

Hacker verdecktIn regelmäßigen Abständen sehen wir uns einer neuen Bedrohung gegenüber, die bei Angreifern gerade Konjunkur hat. Gezielte Langzeitangriffe, sogenannte Advanced Persistent Threats (APTs) beherrschen die Schlagzeilen und Unternehmen beeilen sich, diese Attacken zu stoppen, deren Urheber sich gut versteckt durch das Netzwerk bewegen.

Infotecs arbeitet an Quanten-Kryptografie-Verfahren

Infotecs arbeitet an der Entwicklung einer zukunftssicheren Technologie des Quantenschlüsselaustauschs (Automatic System for Quantum Key Distribution). Dabei handelt es sich um eine technisch effiziente Lösung mit der höchsten Widerstandsfähigkeit zur Verschlüsselung von Daten-Traffic mit einem sehr hohen Aufkommen.

IFS entwickelt Mixed-Reality-Anwendungen für Servicetechniker

IFS Labs hat in einer Machbarkeitsstudie eine Integration der Mixed-Reality-Brille Microsoft HoloLens in IFS Applications entwickelt. Die Integration ermöglicht es Servicetechnikern, holografische Daten aus der Software von IFS auf dem transparenten Bildschirm der Brille zu visualisieren und direkt über die Anlage zu projizieren, an der sie gerade arbeiten. 

Sicherheitslücken durch SSL/TLS-Entschlüsselung

Schloss Sicherheit Vectra Networks weist auf Risiken von SSL/TLS-Entschlüsselung und Deep-Packet-Inspection durch konventionelle IT-Sicherheitslösungen hin. So hat US-Cert (U.S. Computer Emergency Readiness Team) eine Warnung herausgegeben, dass das gängige Verfahren zum Abfangen von HTTPS (HTTPS Interception) die Sicherheit der Transportschicht (TLS) schwächt.

User vertrauen Internet-Riese Amazon am meisten

Der Online-Versandhändler Amazon erfreut sich derartiger Beliebtheit bei Internetnutzern, dass mittlerweile rund 57 Prozent aller in den USA getätigten Online-Ausgaben an das US-amerikanische Unternehmen fließen. Das hat eine aktuelle Untersuchung der E-Commerce-Experten von Salmon ergeben.

IT steigert eher Einnahmen als Kosten zu senken

IT-Investitionen gelten vor allem als Möglichkeit zur Kostensenkung. Doch für multinationale Unternehmen verbessert IT den Profit eigentlich durch steigende Einnahmen. Das hat eine im Journal "Information Systems Research" erschienene Studie von Forschern der University of Maryland ergeben. 

Anzeige
Anzeige