Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Twitter: Promi-Accounts zeigen Bot-Verhalten

Twitter-Accounts von Promis zeigen Ähnlichkeiten zum Verhalten von Social-Media-Bots. Das haben Wissenschaftler der University of Cambridge in einer Untersuchung aufgezeigt. Dabei sei die Anzahl an Followern ausschlaggebend. Ab zehn Mio. Fans tendieren Celebrity-Accounts dazu, in Roboter-Manier zu retweeten. 

Cyber-Attacken: Hochriskante Lage für Unternehmen

Hacker BinaercodeImmer wieder werden Unternehmen Opfer von Hacker-Angriffen. Das ist fatal für die betroffene Firma, aber auch für die Öffentlichkeit. Die ist enorm verunsichert und die Bürger fragen sich: Wie rüstet sich die Firma, bei der ich Kunde bin, gegen Attacken wie „Wannacry“ oder „Petya“? Was muss ich im Falle eines Falles machen, um meine Adresse, mein Passwort, meine Bankdaten zu schützen? 

Neue Lösungen für Verhaltensanalyse in der Cloud

Cloud Security HandForcepoint, Anbieter von Lösungen für Content- und IT-Sicherheit, erweitert seine Cloud-Security-Lösungen. Die neuen Funktionen für Cloud Access Security Broker (CASB), Web- und Email-Security helfen Unternehmen den Wandel hin zur Cloud zu vollziehen und dabei die sichere Einführung und das Management von Cloud-Anwendungen zu gewährleisten. 

Microsoft FastTrack optimal ausschöpfen

CloudFastTrack ist ein kostenloser Service von Microsoft, der Unternehmen bei dem Wechsel zu Cloud Services wie Office 365 und Enterprise Mobility Suite unterstützt. Anspruch auf FastTrack-Leistungen haben alle Unternehmen, die mehr als 50 Lizenzen von Office 365 oder mehr als 150 Lizenzen von Enterprise Mobility + Security Suite erwerben. Ab 150 Office 365 Lizenzen bietet Microsoft zusätzliche Unterstützung bei der Datenmigration an.

Paytm startet Angriff auf WhatsApp

WhatsApp muss einen neuen starken Rivalen in Indien fürchten: Paytm plant einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge eine Ausweitung seiner Services auf Mensch-zu-Mensch-Kommunikation, Spiele und weitere mobile Inhalte.

Start-ups: Frauen, bewerbt euch!

Businessfrau SchattenIn deutschen Start-ups sind Frauen noch in der Minderheit. Nur in rund jedem vierten Start-up (28 Prozent) gehören Frauen zum Gründungsteam und auch unter den Beschäftigten kommt auf drei Männer gerade einmal eine Frau. Der Frauenanteil beträgt im Durchschnitt 27 Prozent. 

Die Maschinen kommen. Und das ist gut so. | Kommentar

Raja PatelMaschinelles Lernen sorgt aktuell für jede Menge Schlagzeilen. Da ist etwa zu lesen „Roboter übernehmen Ihren Job“ oder Twitter-Chats drehen sich um Themen wie „Ist künstliche Intelligenz das Ende der Menschheit?“ und vieles mehr. Dabei dürfte jedem klar sein, dass Zukunftsvorhersagen in der Regel danebenliegen. Ein Kommentar von Raja Patel, Vice President & General Manager, McAfee.

Anzeige
Anzeige