Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Fünf Herausforderungen, die SD-WAN lösen kann

Klassische Unternehmensnetzwerke werden immer mehr mit Software-Defined-Wide-Area-Networks (SD-WAN) nachgerüstet. Dieser Trend weist den Weg in die Zukunft, weil dadurch ermöglicht wird, fünf aktuelle Herausforderungen klassischer Netzwerk-Architekturen besser zu lösen, wenn diese in die Cloud emigriert werden sollen. Michael Hartman, Country Manager für Deutschland und Österreich bei Interoute, erklärt, auf was zu ist.

Memory-Hackerin Julia Shaw auf der CEBIT

Kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, uns besser an unser Leben zu erinnern? Die Erinnerungsforscherin und Rechtspsychologin Dr. Julia Shaw spricht auf der kommenden CEBIT (11. bis 15. Juni) über ihre bahnbrechende Forschung an der Schnittstelle von Gedächtnis und KI und erläutert, wie es in Zukunft möglich sein wird, uns für immer an Lebensereignisse zu erinnern.

Safety first: Security-Trends

Ob Petya, WannaCry oder Hackerattacken auf das deutsche Regierungsnetz: Die Cybersicherheit wird immer mehr zum beherrschenden Thema. Sie beschäftigt Großkonzerne ebenso wie den Mittelstand, die Forschung oder die Öffentliche Verwaltung. Wie sollen IT-Entscheider auf die wachsende Bedrohung reagieren? Antworten liefern Experten und Security-Anbieter auf der kommenden CEBIT 2018 (11. bis 15. Juni).

Blockchain auf der CEBIT

Experten sehen in der Blockchain-Technologie schon das nächste große digitale Ding, das alles verändert. Ohne Zweifel hat sie tatsächlich das Potenzial, die Art und Weise auf den Kopf zu stellen, wie wir Geschäfte machen. Welche Business-Szenarien bereits real sind und welche Konzepte sich für die Zukunft abzeichnen, zeigt die kommende CEBIT (11. bis 15. Juni).

Startups: Showtime für die Marktführer von morgen

Ob beim Thema Finanzen, in der Energiebranche, im Gesundheitswesen oder im Handel: Immer mehr Jungunternehmer stellen mit innovativen Ideen klassische Businesskonzepte auf den Kopf. Trotzdem arbeiten nach einer Bitkom-Studie zwei von drei Firmen in Deutschland (65 Prozent) ab 20 Mitarbeitern noch nicht mit Startups zusammen, und gerade acht Prozent unterstützen Gründer mit Kapital.

Rittal: Lösungen für alle Edge-Szenarien

Im Jahr 2019 könnten bereits 40 Prozent der Daten aus dem Internet der Dinge von Edge-IT-Systemen verarbeitet und analysiert werden. Andere Schätzungen gehen davon aus, dass sich bis 2025 rund 60% der Cloud Server in Edge Data Center finden werden. 

Wie SAP-Anwender von Echtzeit-Daten profitieren

Alle wichtigen Geschäftskennzahlen in Echtzeit übersichtlich auf dem Tablet für unterwegs. Auf Knopfdruck, jederzeit aktuell und von überall erreichbar. Je nach Bedarf in unterschiedlichen Detailgraden, die sich per Klick unkompliziert auswählen lassen. Ein Wunsch vieler Entscheider, der mit der auf SAP-basierten Lösung DigiFront zur Realität wird. 

Webseite gab Kundendaten einfach preis

Ein Fehler auf einer Subdomain des Mobilfunkers T-Mobile US hat es leicht gemacht, Kundendaten zu klauen. Dank einer unsicheren Programmierschnittstelle (API) war es möglich, mithilfe einer Telefonnummer umfassende Informationen über deren Inhaber abzurufen.

Anzeige
Anzeige