itelligence übernimmt 60 Prozent an der Sybit GmbH
Die itelligence AG gibt die Übernahme der Sybit GmbH, Radolfzell, Deutschland bekannt. Das Unternehmen erwirbt im ersten Schritt 60 Prozent am süddeutschen Hybris- und SAP Gold Partner Sybit.
Die itelligence AG gibt die Übernahme der Sybit GmbH, Radolfzell, Deutschland bekannt. Das Unternehmen erwirbt im ersten Schritt 60 Prozent am süddeutschen Hybris- und SAP Gold Partner Sybit.
Die großen Telekommunikations- und Infrastruktur-Anbieter erschließen zunehmend das Geschäft mit Software-Defined Networking (SDN). In den vergangenen zwölf Monaten haben sie erkennbar damit begonnen, klassische Netzwerktechnologien durch SDN-Lösungen und -Services zu ersetzen. Dies meldet der neue große Anbietervergleich „ISG Provider Lens Germany 2018 – Software-Defined Networking and Services“.
Ein Großteil der deutschen Unternehmen kennt ihr konkretes Risikoprofil in Bezug auf Cyberattacken nicht, hat kein Notfall-Management-Konzept und weiß zu wenig über Cyber-Versicherungen. Zwar schätzen 98 Prozent „Cyber Risk“ als relevantes Thema ein, doch die Vorsorge sowie die Kenntnisse über Risikodeckungen durch eine Versicherung sind schwach. Das sind die Ergebnisse der „Cyber-Studie 2018“.
Mit der neuen Micro Focus File Governance Suite können Unternehmen wertvolle Daten schneller archivieren und nach einem Ransomware-Angriff wiederherstellen als mit traditionellen Back-Up-Systemen. Die Suite unterstützt sie zudem im Umgang mit gesetzlichen Vorgaben und Datenschutzbestimmungen wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Die Nachfrage nach Blockchain-Lösungen steigt in vielen Branchen. Aber zahlreichen Organisationen, die an der Implementierung der Technologie arbeiten, fehlen die Ressourcen oder das Fachwissen, um schnell loszulegen.
Im Jahr 2017 reifte bei der Profi Engineering Systems AG die Entscheidung, einen Strategiewechsel in Richtung Cloud zu vollziehen. Mit dem geplanten Umzug auf Microsoft Office 365 stellte sich jedoch die Frage, wie man sich umfassend vor Datenverlust absichern kann. Schnell kam SaaS Backup des Datenmanagementunternehmens NetApp ins Spiel. Die Lösung bietet alles zum sicheren sowie rechtskonformen Datenumgang in der Cloud.
GlobalSign führt seine IoT Identity Plattform ein, die wichtige Sicherheitsanforderungen für IoT-Geräte adressiert. Die Plattform der nächsten Generation umfasst eine Reihe von Produkten und Services, die flexibel und skalierbar genug sind, um Milliarden von Identitäten für IoT-Geräte aller Art auszustellen und zu verwalten.
Geht es der Unternehmenswebsite ähnlich wie den Dinosauriern vor 65 Millionen Jahren am Ende der Kreidezeit? So selbstverständlich wie damals der Tyrannosaurus Rex durch die Wälder streifte, so selbstverständlich beschränken viele Unternehmen heute ihre Aktivitäten im digitalen Raum auf die eigene Website.
Endgerätesicherheit gleicht einem ewigen Katz-und-Maus-Spiel: Sobald Sicherheitsforscher eine neue Schutztechnologie entwickeln, finden Hacker ihrerseits schnell eine Möglichkeit, diese zu umgehen und zu überlisten. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie bestehende Sicherheitsstrategien fortwährend überdenken und anpassen müssen und bereit sein müssen, sich von traditionellen Sicherheitsmethoden zu lösen.
IT-Abteilungen verbringen heute den Großteil ihrer Arbeitszeit mit Routineaufgaben. Im Hinblick auf den digitalen Wandel ist deshalb ein Umdenken gefragt: Damit Unternehmen nicht den Anschluss verlieren, müssen Standardaufgaben in der IT automatisiert ablaufen. Ein wegweisender Schritt in Richtung digitale Transformation ist deshalb die Wahl eines passenden Client-Management-Systems.