Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Wenn das Geschäft mit der Sicherheit boomt

Das Allianz Risk Barometer 2018 benennt Cyberunfälle als zweitgrößtes Geschäftsrisiko weltweit, als das am meisten unterschätzte Risiko und die größte langfristige Gefahr. Laut einer Studie von McAfee und dem Zentrum für Strategische und Internationale Studien (CSIS) vom Februar 2018 beläuft sich der wirtschaftliche Schaden durch Cyberkriminalität auf weltweit 600 Milliarden US-Dollar jährlich. 

Einblicke in die Version 12 der ECM Suite

Der ECM-Hersteller ELO Digital Office hat im Rahmen seines Jahresauftaktkongresses erste Einblicke in die Version 12 der ECM Suite gegeben. Die neue Version kommt mit einem neuen Desktop Client und Optimierungen in den Bereichen Datensicherheit, Integration und Zusammenarbeit auf den Markt. Aktuell läuft der Betatest der neuen Version.

Merkmale einer zukunftsfähigen Backup-Strategie

Nie war die Gefahr so real wie heute: Immer schneller wachsende Datenberge, verteilte Datenhaltung durch Cloud Services und Bedrohungen durch Verschlüsselungstrojaner sind nur einige der Faktoren, die Unternehmen heute berücksichtigen müssen, wenn Sie eine Datenmanagement-Strategie definieren.

Europas KI-Markt verfünffacht sich bis 2022

Laut Bitkom wird der europäische Markt für Künstliche Intelligenz (KI) von rund drei Mrd. Euro in diesem Jahr bis auf zehn Mrd. Euro im Jahr 2022 wachsen. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 38 Prozent. Zum Vergleich: Im vergangen Jahr lag das Markvolumen gerade einmal bei zwei Mrd. Euro.

Darknet-Kriminalität wirksam bekämpfen

Mit Start der „Field Labs“ beginnt beim EU-Projekt TITANIUM die Praxisphase: Mehrere Monate testen ausgewählte europäische Polizeibehörden neue Software zur besseren Bekämpfung von Kriminalität im Darknet. Ansatzpunkt sind die Kryptowährungen als das gängige Zahlungsmittel bei anonymisierten illegalen Cyberaktivitäten. 

iPhone steuert das Zuhause

Für Apple-Kunden, die ohne große Begleitkosten in die Heimautomatisierung einsteigen wollen, bietet sich HomeKit als einfachste Lösung an. Ob­wohl Apple in Sachen Vielfalt und Preisen des Zubehörs erst langsam aufholt, gilt HomeKit als das sicherste Heimauto­ma­tisierungssystem, schreibt das Magazin Mac & i in seiner Ausgabe 1/19. 

RSASSA-PSS ist Pflicht

Seit 1. Januar 2019 müssen alle neu ausgegebenen S/MIME-Zertifikate durch RSASSA-PSS signiert werden. Darauf machte die PSW Group aufmerksam und verweisen auf eine entsprechende Richtlinie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

BSI eröffnet Verbindungsbüro in Hamburg

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in Hamburg ein Verbindungsbüro für die Region Nord eröffnet. Durch die Präsenz am Standort Hamburg  weitet die nationale Cyber-Sicherheitsbehörde ihr Informations- und Unterstützungsangebot für  Unternehmen, Behörden, Kommunen und andere Institutionen in Norddeutschland aus. 

Sicherheitsrisiko Mensch

IT-Sicherheitssysteme sind immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied – und dabei geht es nicht nur um Technologien und Softwarelösungen, sondern auch um den Risikofaktor Mensch. Die Minimierung dieser potenziellen Schwachstelle ist ein essenzieller Baustein einer Sicherheitsstrategie.

Anzeige
Anzeige