DMS-Marktübersicht 2018

Dokumenten-Management-Systeme (DMS) können den Arbeitsalltag in Unternehmen an vielen Stellen erleichtern und deutlich effizienter gestalten. Sie helfen, mit der Flut von Informationen zu Recht zu kommen.

Dokumenten-Management-Systeme (DMS) können den Arbeitsalltag in Unternehmen an vielen Stellen erleichtern und deutlich effizienter gestalten. Sie helfen, mit der Flut von Informationen zu Recht zu kommen.

Eine aktuelle Studie zu Cyber-Risiken im Maschinen- und Anlagenbau von VDMA offenbart große Lücken in der IT-Sicherheit. Zu diesem aktuellen Thema bezieht Malte Pollmann, CEO von Utimaco, Hersteller für Hardware-Sicherheitsmodul (HSM)-Technologie, in einem Statement Position.

Veritas Technologies übernimmt die Firma fluidOps mit Sitz in Walldorf, Deutschland. fluidOps hilft seinen Kunden, strukturierte und unstrukturierte Daten über Datensilos hinweg einzusehen und zu verwalten. Die Daten liegen heute bei den meisten Firmen verteilt auf lokalen Speichern in Private-, Public- oder hybriden Clouds.

Teile der Stadtverwaltung von Atlanta befinden sich seit dem 22. März in der Hand von Geiselnehmern. Die Kriminellen haben nicht etwa mit Waffengewalt das Rathaus gestürmt, sondern schleusten lediglich eine bislang noch nicht näher beschriebene Ransomware in die Computersysteme der Stadt ein.

Die IT-Organisationen in den Unternehmen widmen sich zunehmend dem Aufbau agiler Prozessstrukturen, vor einem Jahr war dies nach einer Vergleichserhebung der ITSM Group noch ganz anders.

Das Thema Cybersicherheit war 2017 für viele Industrieunternehmen auf der Tagesordnung. Hackerangriffe auf Informationssysteme machten Schlagzeilen. Sie zeigten vielen, dass man selbst eventuell auch angreifbar ist. Ein Kommentar von Pierre-Yves Hentzen, CEO Stormshield.

Virtual Reality ist in der Pong-Phase angekommen – so sieht es zumindest Nolan Bushnell. Der legendäre Atari-Gründer zieht damit einen Vergleich zur Pionier- und Gründerzeit der 70er Jahre, als der Begriff Computer für viele noch eher in den Bereich der Science Fiction eingeordnet wurde. Und ein simples Klötzchenspiel erstmals eine kleine Masse an Nutzern in Verzückung versetzte.

In jüngster Zeit ist eine teilweise erbittert geführte Debatte um den Wert von EV SSL-Zertifikaten entbrannt. Ausgelöst unter anderem von einigen Wissenschaftlern, die Beiträge zum Thema veröffentlicht hatten.

Am 31. März ist der Internationale World Backup Day, der das Verständnis Daten über Backups besser abzusichern stärken soll. Bei der Absicherung von Daten sitzen Verbraucher, KMUs und sogar große Unternehmen im selben Boot: Die Menge der Daten wächst allerorten und die genutzten Technologien werden stetig komplexer.

Immer mehr Unternehmen liebäugeln mit dem Ziel, die Weiterbildung für ihre Mitarbeiter zu digitalisieren. Verglichen mit klassischen Seminaren sparen Online-Kurse Zeit und Geld. Doch der Umzug vom Seminarraum ins „digitale Klassenzimmer“ gelingt nicht immer reibungslos.