Darauf kommt es bei SD-WAN wirklich an

Software-Defined WAN (SD-WAN) gilt besonders bei der Standortvernetzung als Mittel der Wahl. Unternehmen und Organisationen können damit ihre Netzwerkkosten senken und die Performance steigern.

Software-Defined WAN (SD-WAN) gilt besonders bei der Standortvernetzung als Mittel der Wahl. Unternehmen und Organisationen können damit ihre Netzwerkkosten senken und die Performance steigern.

Am Montag erklärten das US-Heimatschutzministerium, das FBI und das britische National Cyber Security Centre, dass mit Unterstützung der russischen Regierung gezielt westliche IT-Infrastrukturen gehackt werden. Ziele der Hacker seien Spionage, der Diebstahl geistigen Eigentums und die Vorbereitung zukünftiger Aktionen. Gérard Bauer, Vice President EMEA bei Vectra – ein Experte für künstliche Intelligenz im Zusammenhang mit Cybersicherheit – bewertet den aktuellen Wissensstand kritisch und mahnt zu neuen Sicherheitskonzepten.

Am 12. April haben Forscher von Radware bösartige Aktivitäten durch eine Gruppe entdeckt, die Zahlungsdetails von Facebook-Nutzern auf der ganzen Welt sammelt.

APIs (Application Programming Interfaces) sind ein zweischneidiges Schwert für moderne Anwendungen wie mobile Apps, IoT-Anwendungen und Dienste von Drittanbietern, die in bestehende Anwendungen eingebettet sind. Sie vereinfachen die Architektur und die Bereitstellung, bringen aber eine Vielzahl von Risiken und Schwachstellen mit sich.

Die Arbeitswelt in einem digitalen Umfeld eröffnet sowohl Arbeitgebern als auch Mitarbeitern neuartige Chancen der zeitlichen, räumlichen und organisatorischen Flexibilität. Gleichzeitig stellt sie die Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen wie kürzer werdende Innovationszyklen, schnellere Entscheidungsprozesse oder die Auflösung etablierter Geschäftsprozesse.

Multi-Cloud-Konzepte sind auf dem Vormarsch, da Unternehmen mehr Auswahl über den besten Ort für ihre Daten und Workloads suchen. Im Verlauf teilen Branchenexperten ihr Wissen darüber, was IT-Teams beachten sollten, um die Vorteile der Cloud-Flexibilität bei der Einführung einer Multi-Cloud-Strategie voll ausschöpfen zu können. Sie empfehlen drei Schlüsseltechnologien, die beim Aufbau einer Multi-Cloud-Umgebung wichtig sind.

Nach Ansicht von Paul Parker, Cheftechnologe des Geschäftsbereichs für Regierungsbehörden auf Bundes- und Landesebene bei SolarWinds, ist die Gesundheitsbranche besonders anfällig für Cyberangriffe.

Eine Sonatype-Umfrage deckt auf, dass während die Sicherheitslücken bei Anwendungen um 55 % zunahmen, DevOps-Teams 338 % häufiger auf automatisierte Sicherheit setzten.

Die einen glauben, Künstliche Intelligenz werde in wenigen Jahren die Welt beherrschen; die anderen zweifeln daran, dass sie überhaupt existiert. IFS erläutert, warum die Wahrheit wie immer in der Mitte liegt.

Kryptowährungen sind derzeit in aller Munde. Doch während sich das sogenannte Schürfen, also das Erzeugen von neuem Geld mittels Rechenleistung, beim Platzhirsch Bitcoin auf normalen Computern kaum noch lohnt, existieren mittlerweile andere digitale Währungen, bei denen weit weniger Power vonnöten ist.