Suche
Pauline Dornig

Pauline Dornig

Google nimmt neuen Anlauf im Cloud-Geschäft

Es gibt Dinge, die auch Google nicht ändern kann. Anfang März hatte sich der Internet-Konzern den Realitäten gebeugt. Die für Anfang April geplante mehrtägige Cloud-Konferenz «Google Next 20» wurde abgesagt. Zehntausende Besucher waren in San Francisco erwartet worden, und die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren, als die Covid-19-Pandemie alle Planungen über den Haufen warf.

Vertrauen in RPA wächst

Blue Prism veröffentlichte die Ergebnisse seiner jährlichen globalen Umfrage in einem Bericht mit dem Titel "The Impact of a Digital Workforce on Business Agility & Survival", der neue Einblicke in die Zukunft der Arbeitswelt liefert.

Europa braucht eigene Digital-Infrastruktur

Eine breite Allianz aus Wissenschaftlern, IT-Experten und Medienmanagern hat die EU zum Bau einer eigenständigen Digital-Infrastruktur für Europa aufgerufen. Es ist nach Ansicht des Bündnisses «höchste Zeit» für eine Alternative zu den Internetriesen aus den USA und China.

Deutsche glauben an Erfolg durch neue Technologien

Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov hat im Auftrag der Alibaba Group die Frage untersucht, wie bereit Unternehmensentscheider und Angestellte in Deutschland für neue digitale Technologien im Arbeitsumfeld sind – zum Beispiel Livestreaming, mobile Bezahlsysteme, Chatbots oder Cloud- bzw. KI-Lösungen.

Intelligente Access Governance & Benutzerverwaltung

Die erste Einführung eines Identity and Access Management Systems (IAM) ist für die meisten Unternehmen ein von technischen Ansätzen und Lösungen geprägtes Unterfangen: IT-Prozesse werden angepasst, Anwendungssysteme an eine zentrale Datendrehscheibe angebunden, Schnittstellen erstellt und das neue IAM-System durch weniger große oder umfassendere Anpassungsarbeiten auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten.

Anzeige
Anzeige