Suche
parthier

parthier

Unternehmen setzen auf Incident Response gegen Cyber-Attacken|PAC-Studie

Security GapUnternehmen wollen ihre Ausgaben und Aktivitäten für Cyber Security künftig stärker auf Lösungen und Verfahren zur Erkennung von Störfällen und entsprechenden Reaktionen (Incident Response) verlagern. Bisherige Sicherheitslösungen reichen nicht aus, um Angriffe zu stoppen. Stattdessen heißt es nun, die Folgeschäden zu minimieren. Dies belegt eine aktuelle Studie des Marktanalyse- und Beratungsunternehmens PAC.

Angriff auf Bundestags-IT ein „Debakel“|Potsdamer Konferenz für nationale Cyber-Sicherheit

HPI Konferenz für Nationale Sicherheit 2015In der brandenburgischen Landeshauptstadt ist am Freitagnachmittag die Potsdamer Konferenz für nationale Cyber-Sicherheit zu Ende gegangen. 300 Experten von NATO, Europol, Bundesverfassungsschutz, Bundeskriminalamt und anderen Institutionen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft hatten zwei Tage lang am Hasso-Plattner-Institut (HPI) aktuelle Gefährdungen wie den Hacker-Angriff auf den deutschen Bundestag und grundsätzlich notwendige Schutzmaßnahmen beraten.

Angriff auf den Bundestag zeigt: IT-Sicherheitsgesetz hat gravierende Architekturfehler

Cyber Sicherheitsrat„Der jüngste Angriff auf den Bundestag zeigt, dass das IT-Sicherheitsgesetz gravierende Architekturfehler hat“, so Arne Schönbohm, Präsident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. Sicherheitskritische Infrastrukturen der öffentlichen Hand sind nicht Bestandteil des Gesetzes. Das erklärte Ziel einer Verbesserung der IT-Sicherheit in Deutschland kann damit nicht erreicht werden.

Agile Geschäftsprozesse für Versicherer|Whitepaper

Rules are changingDas Whitepaper „Confronting the risks of challenge in an industry based in traditions" zeigt, wie das Versicherungsunternehmen UNUM die notwendige Agilität gewann, um Geschäftsregeln einfach weiterzuentwickeln und gleichzeitig Kosten und Komplexität des IT-Betriebs zu reduzieren. 

Datenpannen immer teurer|Neue Security-Studie

Ponemom Infosgrafik3,8 Millionen US-Dollar kosten Datenpannen Unternehmen weltweit im Schnitt laut einer einer aktuellen Ponemon Institute-Analyse. Das ist eine Steigerung um 23 Prozent seit 2013. Dabei sei die Gefahr vor künftigen Datenpannen in Deutschland und Kanada laut Report am geringsten (Grafik: Ponemom Institute).

Anzeige
Anzeige