Suche
parthier

parthier

10GbE Smart-Switch-Serie für starke Performance|Netgear

Netgear ergänzt sein ProSAFE 10-Gigabit-Ethernet-(GbE)-Smart-Managed-Switch-Portfolio um drei leistungsstarke, neue Switches. Die Produkte richten sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Sie bieten kostengünstig 10G-BASE-T-Konnektivität, IPv6-Management und andere, erweiterte Layer 2+/Layer-3-Lite-Funktionen.

MS SQL Server 2016 für den 1. Juni 2016 avisiert

Microsoft hat über seinen SQL Server-Blog die generelle Verfügbarkeit von SQL Server 2016 zum 1. Juni dieses Jahres bekanntgegeben. Den neuen SQL Server 2016 wird es in den Versionen „Enterprise“, „Standard“, „Express“ und „Developer“ geben. Zudem kündigte Microsoft an, von Mitte 2017 an SQL Server auch als Linux-Version auf den Markt zu bringen.

SOB hat erste Bibliothek auf Schienen|Bohème-App nutzt Beacons

Bohème AppAb sofort bietet die SOB (Südostbayernbahn) ihren Fahrgästen der ersten Klasse die Möglichkeit, Zeitschriften und Zeitungen kostenlos digital zu lesen: Wer sich die so genannte Bohème-App auf sein Smartphone oder Tablet installiert, hat Zugang zu den E-Papers von SZ, Münchner Merkur und tz. Idee und Umsetzung des in deutschen Zügen einzigartigen Angebots stammen von der Serviceplan Gruppe.

Apple und SAP gehen Partnerschaft ein

AppleApple und SAP haben eine Partnerschaft mit dem Ziel bekannt gegeben, die mobile Arbeitserfahrung für Unternehmenskunden jeder Größe durch die Kombination leistungsfähiger nativer Apps für iPhone und iPad mit den innovativen Möglichkeiten der SAP HANA Plattform zu revolutionieren. 

Bezahlen für digitalen Content einfach gemacht|Flattr Plus

Flattr PlusFlattr, das Micropayment-Tool für Online-Content, das seit 2010 schon Zahlungen an 30.000 Empfänger abwickelt, und Adblock Plus, die beliebte Browser-Extension zum Blocken störender Werbung, mit mehr als 500 Millionen Downloads, haben Flattr Plus vorgestellt, ein neues gemeinsames Projekt, das das Bezahlen für digitalen Content radikal vereinfachen soll.

Bernhard Lang wird neuer Vorstand bei der msg systems ag

Bernhard LangSeit dem 1. April 2016 verstärkt Bernhard Lang (Foto) das Führungsteam des Branchenspezialisten msg. Seit mehr als 15 Jahren ist der Ingenieur bereits für msg in verschiedenen Führungspositionen der Unternehmensgruppe tätig und nutzt nun seine Expertise, um das internationale Versicherungsgeschäft aus seiner Vorstandsrolle voranzutreiben.

Neugründung des Instituts für Digitale Transformation (idt)

"Denken Sie in Produkten – und erst danach in (IT-) Prozessen", diese provokante These führt nicht nur zum Perspektivwechsel in der Digitalisierung, sondern auch zum Nachdenken über IT-Organisationen, die sich neuen, unbekannten Herausforderungen, so dem Wettbewerb, der Marktöffnung und dem Wegfall der Exklusivität, gegenübersehen.

Goldene Regeln für das Software Asset Management

Bianca FerberUnter- oder Überlizenzierungen erzeugen hohe rechtliche Risiken und Kostennachteile. Bianca Ferber, SAM-Expertin bei der msg services ag, hat einige Regeln für den Umgang mit Softwarelizenzen erarbeitet und empfiehlt SAM-Workshop zur umfassenden Statusaufnahme und Identifizierung des Handlungsbedarfs.

Anzeige
Anzeige