Suche
Lars Becker

Lars Becker

So hilft KI, die besten Talente zu rekrutieren

Künstliche Intelligenz und Machine-Learning-Algorithmen sind bei Jobbörsen wie StepStone und Profi-Netzwerken wie LinkedIn bereits im Einsatz. HR-Abteilungen, insbesondere im deutschen Mittelstand, zögern noch. Dabei könnte KI, richtig eingesetzt, den Recruiting-Prozess vereinfachen, beschleunigen und qualitativ wesentlich verbessern.

Elektronische Rechnungen kommen zunehmend besser an

Die elektronische Rechnung kommt in Deutschland immer schneller voran. Inzwischen versenden 4 von 10 Unternehmen (43 Prozent) E-Rechnungen. Vor einem Jahr lag der Anteil erst bei rund einem Drittel (3o Prozent), vor drei Jahren war es nur jedes Fünfte (19 Prozent).

Online-Beratung bei Finanzierungsanbietern mit Schwächen

Die Möglichkeiten der Online-Beratung werden von den Finanzierungsanbietern nicht ausgeschöpft. Statt auf individuelle Bedürfnisse der Immobilienkäufer einzugehen, setzen die Baufinanzierer vornehmlich auf Terminvereinbarungen und eine Konditionsermittlung mit Standardparametern, wie die Studie „Online-Beratung Baufinanzierung“ zeigt.

it-sa 2021 vom 12. bis 14. Oktober in Nürnberg

Auf 52,5 Mrd. Euro schätzt das Institut der deutschen Wirtschaft die finanziellen Schäden, die im letzten Jahr durch Hackerangriffe auf Mitarbeiter im Homeoffice entstanden. Als Fachmesse für IT-Sicherheit widmet sich die it-sa vom 12. bis 14. Oktober der professionellen Abwehr von Cyberkriminalität – dieses Jahr wieder wie gewohnt im Messezentrum Nürnberg.

Ärger um Vergabe von Videosystem geht in nächste Runde

Im juristischen Streit über die Vergabe eines Auftrags für ein landesweites Videokonferenzsystems an Hessens Schulen wehrt sich das Land gegen eine Entscheidung der Vergabekammer. Nach den Worten eines Sprechers des Kultusministeriums in Wiesbaden wurde Beschwerde beim Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt eingelegt.

Deutschland verliert bei Innovations-Vergleich an Boden

Deutschland ist im Ländervergleich der UN-Organisation für geistiges Eigentum bei Innovationen zurückgefallen. Bei der digitalen Beteiligung der Bevölkerung rutschte Deutschland von Platz 23 im Vorjahr auf Platz 57 ab, bei Digitalangeboten der öffentlichen Verwaltung sogar von Platz 17 auf Platz 59, wie aus Angaben der Organisation vom Montag hervorgeht.

Schwarmintelligenz für IoT-Testing

Die Evolution macht keinen Halt, auch nicht in der IT-Welt. Eines der Phänomene, das zunehmend in den Fokus rückt, ist das der Schwarmintelligenz. Ob Gesetze und Umsetzungen der Physik, der Aerodynamik oder der Arzneimittelkunde. Überall wird verstärkt die Natur observiert und wo möglich deren Millionen Jahre alten Erfahrung adaptiert.

So wehrt eine Next Generation Firewall Angriffe ab

Nur den Datenverkehr zwischen Protokollen und Ports mit einer traditionellen Firewall zu überprüfen reicht heutzutage nicht mehr aus, um Unternehmen vor modernen Cyber-Bedrohungen zu schützen. Wir zeigen, warum Ihre IT mit einer Firewall der neuen Generation (Next Generation Firewall, kurz NGFW) am besten gesichert ist.

Anzeige
Anzeige