Suche
Lars Becker

Lars Becker

KI in der Personalarbeit: ArbeitnehmervertreterInnen sind skeptisch

Eine Umfrage von Bundesverband für Personalmanager BPM und Ethikbeirat HR-Tech unter ArbeitnehmervertreterInnen zeigt: Immer mehr Unternehmen implementieren KI-Anwendungen, pilotieren diese oder planen deren Einsatz. Dabei sind es vor allem Recruiting-nahe Anwendungsfälle, wie die Optimierung von Stellenanzeigen, die Analyse von Lebensläufen oder die Integration von Chatbots, bei denen die Nutzung entsprechender Anwendungen erfolgt und als sinnvoll erachtet wird.

CIOs schätzen sich gegenüber ihren Wettbewerbern als agiler ein

Colt Technology Services hat den CIO-Agilitätsindex 2022 veröffentlicht. Der Index ist Teil des Reports „Das CIO-Mindset entschlüsseln“ und untersucht Ansichten und Ziele von CIOs in fünf Schlüsselbereichen. Aus den Ergebnissen wurde ein Index ermittelt, der auf einer Skala zwischen 0 und 100 Auskunft darüber gibt, wie agil sich CIOs in den jeweiligen Kernbereichen selbst einschätzen. 

YouTube verdient bei Werbung besser als Netflix

YouTube hat in Sachen Werbeeinnahmen gegenüber seinem härtesten Konkurrenten Netflix deutlich die Nase vorne. Laut eigenen Angaben hat die Google-Tochter im vierten Quartal des Jahres 2021 insgesamt 8,6 Mrd. Dollar (rund 7,6 Mrd. Euro) mit Werbeanzeigen verdient - ein Zuwachs von rund einem Viertel gegenüber dem Vorjahr. Netflix schaffte es im selben Zeitraum auf "nur" 7,7 Mrd. Dollar.

Jeder Zweite fordert Unterstützungsangebote für digitale Teilhabe

Video-Telefonate mit Freunden und Familie, Sprachassistenten, der tägliche Blick in die Nachrichten-App – für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Nutzung digitaler Angebote zu einem festen Bestandteil ihres Lebens geworden. Dabei werden die digitalen Möglichkeiten überwiegend positiv wahrgenommen, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag der Initiative „Digital für alle“ zeigt.

Anzeige
Anzeige