Suche
Lars Becker

Lars Becker

EU beschließt eigenes Satellitensystem für sicheres Internet

EU Flagge

Die EU will mit einem Satellitenverbund sichere Kommunikation für Unternehmen und Bürger gewährleisten. Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten einigten sich am Donnerstagabend auf den Aufbau einer sogenannten Satellitenkonstellation namens Iris² (Infrastructure for Resilience, Interconnection and Security by Satellites). Dafür sollen in den kommenden Jahren 2,4 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt kommen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

1 Jahr Windows 11: Bringt die neue Version wirkliche Verbesserungen mit sich?

Windows 11 Quelle mundissima Shutterstock.com 2001209357

Verbesserungen und Neuerungen gibt es bei Windows 11 massenhaft. So ist das System endlich auch für Nutzer geeignet, die mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Mixed Reality noch nicht vertraut sind. Doch bringt das Betriebssystem auch wirklich so viele Innovationen mit sich oder ist es letzten Endes doch "nur" ein weiterer Aufguss des erfolgreichen Vorgängers? In diesem Blogartikel schauen wir uns genauer an, was Windows 11 tatsächlich alles zu bieten hat.

Metaverse bringt Asien 1,4 Bio. Dollar im Jahr

Metaverse

Facebook-Mutter Meta könnte mit ihrem Metaverse die Haushaltskassen so manches asiatischen Staates kräftig klingeln lassen. Das besagt zumindest ein neuer Bericht von Deloitte, demnach vor allem der Handel mit virtuellen Immobilien einen "transformierenden Effekt" auf viele Wirtschaften Asiens haben soll. Diesen könnte die virtuelle 3D-Welt bis zum Jahr 2035 ein sattes Plus von 800 Mrd. bis 1,4 Bio. Dollar pro Jahr bescheren - das entspricht 1,3 bis 2,4 Prozent des gesamten BIP der Region.

Das Ungeheuer Cloud-Migration?

Die Migration in die Cloud

Die Migration in die Cloud ist eine der wichtigsten Maßnahmen, die Unternehmen in diesem Jahrzehnt im Zuge der digitalen Transformation treffen müssen. Kosten, Effizienz, Agilität, Innovationsfähigkeit, aber auch Nachhaltigkeit sind dabei die Treiber für den Geschäftserfolg. Kompetenz- und Fachkräftemangel bereiten Probleme, und legen die Hinzuziehung externer Experten nahe, die zunehmend aus dem Ausland kommen.

Hackerangriff auf Regierungsseiten in Bahrain

Cyberangriff

Die Parlaments- und Kommunalwahlen im Golfstaat Bahrain sind von einem Hackerangriff auf staatliche Internetseiten überschattet worden. Betroffen waren am Freitagabend unter anderem der Internetauftritt des Parlaments und der Nachrichtenagentur BNA. Das Innenministerium teilte mit, Webseiten seien angegriffen worden, um die Wahlen zu behindern und negative Nachrichten zu verbreiten.

Sechs Best Practices für die Endpoint-Security in der neuen Arbeitswelt

Mobiles Arbeiten, Remote Work, Cybersecurity

Mit der Einführung von Homeoffice sind in vielen Unternehmen die Risiken für die Endgeräte der Mitarbeiter gestiegen. Außerhalb der schützenden Sicherheitsinfrastruktur des Unternehmensnetzwerks stellen sie für Cyberkriminelle oft ein allzu leichtes Ziel dar. Sicherheitsexperte CyberArk gibt Tipps, wie sich die Rechner schützen und die Auswirkungen von Angriffen minimieren lassen.

Stadtreinigung Hamburg: zentraler Wissenszugriff für hochwertige Kundenservices

Muell 1920

Als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger und zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb sammelt, transportiert, lagert und behandelt die Stadtreinigung Hamburg (SRH) die Abfälle aus über einer Million Hamburger Privathaushalten und 100.000 Gewerbebetrieben. Darüber hinaus reinigen die Mitarbeitenden der SRH pro Woche 5.808 km Fahrbahnen, 5.582 km Gehwege und kümmern sich um die Sauberkeit von Grünflächen, Strand, Parks und öffentlichen Spielplätzen in Hamburg. Egal ob es um den Abfuhrkalender, eine Zero-Waste-Map, das SRH-Kundenportal, den Gebührenrechner oder Fragen zur Mülltrennung geht: die IT hat längst einen erfolgskritischen Anteil am Großteil der wissensintensiven SRH-Services.

Anzeige
Anzeige