Suche
Lars Becker

Lars Becker

Cybersquatting-Fälle erreichen im Jahr 2022 Rekordhöhe

Domain

Domänennamen helfen uns, uns in den Weiten des World Wide Web zurechtzufinden und die gesuchten Informationen und Dienste zu finden. Böswillige Akteure missbrauchen jedoch die Bedeutung von Domänennamen, indem sie Domänennamen registrieren, die mit bestehenden Marken, Firmennamen oder Personennamen identisch oder ihnen ähnlich sind, in der Hoffnung, von der Verwechslung zu profitieren. Dies wird als Cybersquatting bezeichnet.

Bewerbung: Mit Social Media ins Abseits – oder zum Traumjob

Bewerbung

Der eigene Auftritt in sozialen Netzwerken kann der Türöffner zum Traumjob sein – oder alle Chancen zunichtemachen. Jedes sechste Unternehmen (16 Prozent) hat schon einmal Bewerberinnen oder Bewerber wegen ihres Social-Media-Profils eingestellt. Aber knapp jedes Fünfte (19 Prozent) hat auch schon einmal Kandidatinnen und Kandidaten aufgrund ihres Auftritts in sozialen Netzwerken aussortiert.

Zurich-Chef: Cyberattacken werden nicht mehr versicherbar sein

Cyberattack shutterstock 2172383387

Cyberangriffe werden nach Einschätzung des Versicherungskonzerns Zurich «unversicherbar». «Was sind die Folgen, wenn jemand die Kontrolle über lebenswichtige Teile der Infrastruktur übernimmt?», sagte Konzernchef Mario Greco der «Financial Times» in einem am Montag veröffentlichten Interview. Es gehe nicht nur um Daten. Cyberangriffe könnten auch Menschenleben gefährden.

Mobilfunk-Datenverbrauch zieht an

Smartphone

In Deutschlands Handynetzen sind deutlich mehr Daten übertragen worden als zuvor. Der Netzbetreiber Vodafone meldete für dieses Jahr ein Plus von 34 Prozent auf gut 1,8 Milliarden Gigabyte und die Deutsche Telekom um mehr als 30 Prozent auf rund 2,4 Milliarden Gigabyte.

Strom sparen mit einem Home Energy Management System

Smart Home Shutterstock 517699336 1920

Im Zuge der Ukrainekrise sind die Energiepreise im Jahr 2022 extrem gestiegen. Auch für die kommenden Jahre ist aus heutiger Sicht keine Entspannung in Sicht. Daher beschäftigen sich immer mehr Menschen mit der Frage, wie sie Energie einsparen können. Nur wenige denken dabei an ein Home Energy Management System, kurz HEMS. Was verbirgt sich dahinter? Und welchen Beitrag können Lösungen dieser Art künftig zur optimierten Energienutzung leisten?

Akkus der Zukunft: Calcium statt Lithium

Batterie

Eine Alternative für Lithium-Ionen-Batterien sind möglicherweise Calcium-Schwefel-Batterien, deren Entwicklung im vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) koordinierten Verbundprojekt "CaSino" vorangetrieben wird.

Anzeige
Anzeige