Suche
Lars Becker

Lars Becker

Sicherheitslücke bei Apple-Produkten

Apple Security

Mobile Endgeräte sind eine Daten-Goldgrube für Cyber-Kriminelle, insbesondere aufgrund des modernen und beliebten BYOD-Bereitstellungsmodells, bei dem die Geräte sowohl geschäftlich als auch privat genutzt werden. Die kürzlich in zahlreichen Apple-Produkten entdeckte Sicherheitslücke kann es Angreifern ermöglichen, vollen Admin-Zugang zu einem Gerät zu erlangen.

Wie zuverlässig ist Google Translate?

Google Translate

Eine neue Studie der Online-Sprachlernplattform Preply hat gezeigt, wie genau Google im Jahr 2022 die beliebtesten europäischen Sprachen übersetzen kann. Laut der Studie von Preply ist Google Translate mit über 338 Millionen Suchanfragen pro Monat die weltweit beliebteste Übersetzungssoftware. 

Wie Unternehmen mit digitalen Gebäudetechnologien Energie sparen können

Smart Office

Dreht in einem Bürogebäude jeder selbst an den Heizungen herum – oder wird die Temperatur in Abhängigkeit von Wetter und jeweiliger Raumnutzung automatisiert gesteuert? Läuft die Klimaanlage auf Hochtouren, während die Sommersonne durch die großen Fenster die Räume erhitzt – oder fahren sich Jalousien automatisch herunter, um für Kühle zu sorgen? Mit einer intelligenten Gebäudeautomation können massiv Energie und CO2 eingespart werden – allerdings hat nicht einmal jedes achte Unternehmen (12 Prozent) solche Technologien im Einsatz.

Corona-Warn-App wird teurer

Corona Warn App

Die offizielle Corona-Warn-App wird für den Bund einem Zeitungsbericht zufolge noch einmal teurer als ursprünglich geplant. Wie die «Welt am Sonntag» unter Berufung auf das Bundesgesundheitsministerium berichtet, würden bis Jahresende statt der im Februar kalkulierten weiteren Kosten von 50 Millionen Euro nun 70 Millionen Euro erwartet.

Hacker stahlen Kryptowährungen im Wert von 1,9 Milliarden Dollar

Kryptowaehrung shutterstock 1009296085

2022 war ein turbulentes Jahr für die Kryptowährungsmärkte. Waren die Preise in Mai und Juni noch erheblich zurückgegangen, zeigten sie sich im letzten Monat relativ stabil. Bitcoin hielt sich zwischen 20.000 und 24.000 US-Dollar. Allerdings ist noch nicht abzusehen, ob die Talsohle bereits erreicht ist. Doch welche Auswirkungen hatte die Marktsituation auf illegale Aktivitäten rund um Kryptowährungen? 

Google Fonts löst Abmahnwelle aus

Google Fonts

Drohende Abmahnwelle? Laut Medienquellen soll es aktuell zu einer Abmahnwelle gegen tausende von Websites-Betreibern kommen. Grund ist die dynamische Einbettung von Google Fonts auf deren Website, ohne vorab die Einwilligung der Besucher der Website einzuholen. Auch beim Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheitgehen (TLfDI), Dr. Lutz Hasse, gehen regelmäßig Beschwerden dieses Inhalts gegen Seitenbetreiber ein.

Digital X: Auf Stippvisite im Metaversum

Digital X

Was bedeuten digitale Megatrends wie das Metaverse für Wirtschaft und Gesellschaft? Wo lassen sich innovative Technologien einfach mal ausprobieren? Wie können wir nachhaltiger leben und arbeiten? Die Digital X gibt am 13. und 14. September Antworten auf solche Fragen und verwandelt dazu ganz Köln in eine Zukunftsmesse.

Zero-Trust ist kein Buzzword mehr, 500 % Wachstum

Zero Trust

Zero Trust hat sich vom Buzzword in kürzester Zeit zu einer geschäftskritischen Notwendigkeit entwickelt, wie aus dem „State of Zero Trust Security Report 2022“ von Okta hervorgeht. Mittlerweile geben 97 % der Unternehmen an, dass sie bereits eine Zero-Trust-Initiative eingeführt haben oder in den nächsten 12 bis 18 Monaten einführen werden. 2018 lag dieser Wert noch bei 16 %, was einem Anstieg von mehr als 500 % in den letzten vier Jahren entspricht.

Anzeige
Anzeige