Suche
Lars Becker

Lars Becker

SAP kann mit Cloudsoftware weiter punkten

SAP

Europas größter Softwarehersteller SAP macht mit dem Verkauf seiner Software zur Nutzung über das Netz weiter Fortschritte. Im ersten Quartal zog der Umsatz mit solchen Produkten aus dem fortgeführten Geschäft im Jahresvergleich um 24 Prozent an, wie Unternehmen am Freitag in Walldorf mitteilte.

ChatGPT-4: Was die neue Version zu bieten hat

ChatGPT 4

Künstliche Intelligenz ist kein neues Thema, denn sie wird seit den 1950ern erforscht und entwickelt. Doch mit der Einführung von ChatGPT ist KI wieder in aller Munde. Der Chatbot ist in der Lage, in wenigen Sekunden Texte zu generieren. Nun soll die neueste Version ChatGPT-4 seine Vorgänger um einiges überholen.

Cybersecurity im Zeitalter von generativer KI

KI, Cyber Security, Krypto, künstliche Intelligenz

Bislang hatten Organisationen ihre größte Schwachstelle beim Kampf gegen Cyberkriminalität gut im Griff: die Mitarbeitenden wurden erfolgreich geschult und sensibilisiert. Aber nun nimmt mit KI-generiertem Social-Engineering-Betrug eine neue Welle Fahrt auf. Bis die Technologie reif ist, muss der Mensch den Wachhund spielen, findet Chester Wisniewski, Field CTO Applied Research bei Sophos und stellt drei Prognosen für die Zukunft auf.

El Salvador eliminiert Steuern für Tech-Unternehmen

El Salvador

Mit Steuervorteilen will El Salvador Firmen aus dem Technologiesektor in das mittelamerikanische Land locken. Unternehmen aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Software, Cybersicherheit, Halbleiter, Robotik und Hardware sollen für 15 Jahre von Steuern befreit werden, wie das Parlament in der Nacht zum Mittwoch (Ortszeit) entschied.

Akamai übernimmt Neosec

Akamai

Die auf Daten- und Verhaltensanalysen basierenden API-Erkennungs- und Reaktionsplattform Neosec wurde jetzt von Akamai geschluckt. Die SaaS-Plattform gibt Sicherheitsexperten Einblick in das Verhalten ihres gesamten API-Portfolios.

So viel kosten gehackte Streaming-Konten im Dark Web

Spotify Hack

Mit der steigenden Beliebtheit von Streaming-Diensten sind diese auch zum Hauptziel von Cyberkriminellen geworden. Einige Hacker haben es auf das Netflix- oder Spotify-Konto abgesehen, andere auf persönlichen Daten, während ein Teil der Hacker versucht, durch den Verkauf gehackter Streaming-Konten im Dark Web Profit zu machen.

Anzeige
Anzeige