Suche
Lars Becker

Lars Becker

Erneut Cyberattacke auf Internetseiten der Südwest-Polizei

Hacker

Die Internetseiten der baden-württembergischen Polizei sind innerhalb weniger Tage erneut Ziel einer Cyberattacke geworden. Diese habe am Dienstag abgewehrt werden können, sagte eine Sprecherin des Innenministeriums in Stuttgart der Deutschen Presse-Agentur. Die Seiten seien für kurze Zeit nicht erreichbar gewesen, nun aber wieder ohne Einschränkungen. Zuerst hatte der Südwestrundfunk über den neuerlichen Angriff berichtet.

Ransomware-Gruppen unter Druck

Hacker

Die gemeinsame Aktion des FBI in Abstimmung mit deutschen und niederländischen Behörden ist ein Erfolg gegen die ausgefeilten Techniken von Hive zu einem kritischen Zeitpunkt im Kampf gegen Ransomware-Gruppen.

Chinesische Hackergruppen sind in Europa aktiv

China Hacker

Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET hat seinen aktuellen "APT Activity Report T3 2022" veröffentlicht. In diesen Berichten werden regelmäßig Untersuchungsergebnisse zu ausgewählten Advanced Persistent Threat (APT)-Gruppen zusammengefasst. In der jüngsten Ausgabe, die den Zeitraum von September bis Dezember 2022 beleuchtet, präsentieren die ESET-Experten ihre neuesten Erkenntnisse zu verschiedenen weltweiten Hackerkampagnen.

KI & Co bereichern Business Software

MachineLearning shutterstock 1913532766

Die Digitalisierung hat die Art, wie wir leben und arbeiten, grundlegend verändert: Längst müssen wir Fahrkarten oder Konzerttickets nicht mehr ausdrucken, wir können sie direkt auf dem Smartphone vorzeigen. Videokonferenzen sind in vielen Berufsfeldern zur Normalität geworden, Maschinen kommunizieren miteinander und mit dem Werkleiter. Dies wird möglich, weil neue Technologien aus Bereichen wie der Sensorik oder der Visualisierung, verbunden mit Mobile und Cloud Computing, Big Data und Künstlicher Intelligenz, die Digitalisierung und Vernetzung aller Bereiche des gesellschaftlichen Lebens vorantreiben.

Spotify hat jetzt 200 Millionen Abo-Kunden

Spotify

Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat die Marke von 200 Millionen Abo-Kunden überschritten. Zum Ende des vergangenen Quartals hatte die schwedische Firma 205 Millionen zahlende Nutzer. Damit kamen binnen drei Monaten zehn Millionen Abo-Kunden hinzu. Insgesamt stieg die Nutzerzahl in der Bezahl- und Gratisversion auf 489 Millionen von 456 Millionen Ende September, wie Spotify am Dienstag mitteilte.

Tech-Trends 2023+ in der Telekommunikationsindustrie

Telekommunikation

Von einer Krise in die nächste: Pandemie, Ukraine-Krieg, explodierende Energiepreise, Inflation, unterbrochene Lieferketten und die ständige Bedrohung durch den Klimawandel. Noch präsentiert sich die Telekommunikationsindustrie als robust, blickt jedoch mit Verunsicherung über den weiteren Verlauf der Konjunktur auf das Jahr 2023.

Anzeige
Anzeige