Immer mehr Fachkräfte ohne IT-Skills profitieren von KI
Laut einer Studie des KI-Unternehmens Dataiku profitieren in der EMEA-Region auch immer häufiger Mitarbeitende ohne IT-Expertise, indem sie das Potenzial von Daten und KI nutzen.
Laut einer Studie des KI-Unternehmens Dataiku profitieren in der EMEA-Region auch immer häufiger Mitarbeitende ohne IT-Expertise, indem sie das Potenzial von Daten und KI nutzen.
Die Betrugsmasche, dass ein vermeintliches Enkelkind bei den Großeltern anruft und aufgrund einer Krisensituation finanzielle Unterstützung braucht, ist bereits bekannt. Doch was, wenn jetzt nicht mehr nur die ältere Generation Ziel dieser Angriffstaktik ist, sondern jeder darauf hereinfallen kann: Betrüger setzen nun künstliche Intelligenz ein, um die Stimmen von Familienangehörigen nachzuahmen.
Das Metaversum und die damit verbundenen Technologien der Virtuellen, Augmented und Mixed Reality (VR, AR und MR), die sogenannte Extended Reality (XR), werden Mobiltelefone als primäre Plattform für das Computing überholen. Das geht aus einer Studie des Beratungsunternehmens Deloitte hervor.
Analysten von Akamai haben entdeckt, dass die Behebung einer wichtigen Outlook-Schwachstelle von März 2023 unzuverlässig war. Mit diesen Erkenntnissen konnte Microsoft Threat Intelligence die Sicherheitslücke nun schließen.
Was sind die Herausforderung bei der IT-Sicherheit von Autos und autonomen Fahrzeugen? Cristian Ion von Cymotive überrascht mit neuen Aspekten: So sind IT-Car-Security-Experten eher für Tools wie Flipper Zero, weil sie das Testing erleichtern. Und auch Autos als abgeschlossene, wohldefinierte Systeme begünstigen eher eine Angriffserkennung per Intrusion Detection.
Gegen den früheren Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, wird kein Disziplinarverfahren eröffnet. Wie das Portal «Business Insider» am Freitag berichtete, hat das Innenministerium von Nancy Faeser (SPD) Schönbohms Anwälten mitgeteilt, dass die Voruntersuchungen keine Anhaltspunkte für die Einleitung eines Verfahrens gebracht hätten.
Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neue Integrationen der KI-Software an existierende Softwareprogramme gemeldet werden. Als KI-Modell ist ChatGPT zunächst einmal selbst keine Anbindung, sondern eine Implementierung, die in verschiedene Anwendungen integriert werden kann. Es gibt jedoch verschiedene APIs und Plattformen, die die Verwendung von ChatGPT erleichtern und unterstützen.
PaperCut ist eine beliebte Druckverwaltungssoftware, die von Tausenden von Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt wird, um das Drucken einfacher und sicherer zu machen. Jüngste Berichte haben eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2023-27350 mit einem CVSS-Score von 9.8) in der Software aufgedeckt, die aktiv von Bedrohungsakteuren wie Lace Tempest und Lokbits-Mitgliedern ausgenutzt wird, um Ransomware zu installieren.
Die Ablehnung der Offerte des US-Finanzinvestors Bain Capital durch das Management der Software AG stößt bei wichtigen Investoren auf Kritik. «Wir sind überrascht, dass der Übernahmeausschuss offenbar nicht bereit ist, sich mit potenziell höheren Angeboten von anderen interessierten Parteien auseinanderzusetzen», schrieb der Großaktionär Schroders in einer Stellungnahme. Der Vermögensverwalter ist einer der größten externen Investoren des Softwareanbieters aus Darmstadt.
Tools der generativen KI schießen förmlich aus dem Boden. Nun macht eine neue KI-Webanwendung auf sich aufmerksam: God Mode. Wobei handelt es sich bei der Anwendung und welche Aufgaben kann das als Super Power-KI betitelte Programm erledigen?