Shopify-Plugins leaken Daten von fast 2000 Geschäften
Durch eine Sicherheitslücke in den von Saara entwickelten Shopify-Plugins wurden sensible Daten von fast 2.000 Online-Shops preisgegeben.
Durch eine Sicherheitslücke in den von Saara entwickelten Shopify-Plugins wurden sensible Daten von fast 2.000 Online-Shops preisgegeben.
Verbraucherschützer werfen dem chinesischen Online-Händler Temu mehrere Verstöße vor und mahnen ihn ab. Der Verband prüft, noch einen Schritt weiterzugehen.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schlägt Alarm: Über 17.000 Microsoft Exchange-Server sind in Deutschland durch kritische Sicherheitslücken verwundbar. Die Schwachstellen werden demnach bereits von Cyberkriminellen ausgenutzt.
Microsoft hat den Unternehmensveteran Pavan Davuluri als neuen Leiter für seine Windows- und Surface-Bereiche ernannt. Vorgänger Panos Panay war im Vorfeld zu Amazon gewechselt.
Der Telko-Markt in Deutschland ist hart umkämpft. Um in diesem Wettbewerb bestehen zu können, will sich Vodafone nun von technischen Altlasten trennen - aber auch von über 13 Prozent der Belegschaft.
Der Anbieter von Virtual Private Networks Peakstar Technologies wird seinen Service Atlas VPN zum 24. April schließen. Das gab das Unternehmen in einer Mitteilung auf seiner Website bekannt. Bestehende Laufzeiten werden auf NordVPN transferiert.
Eine Sicherheitslücke bedroht die Sicherheit elektronischer Schlösser von Dormakaba, einem deutschen Unternehmen im Sicherheitssektor. Betroffen sind offenbar mehr als drei Millionen Schlösser, die vor allem in Hotels und Mehrfamilienhäusern zum Einsatz kommen, verteilt über 13.000 Standorte in 131 Ländern.
China hat Richtlinien eingeführt, die die Verwendung von Mikroprozessoren der US-amerikanischen Hersteller Intel und AMD in Computern und Servern der Regierung schrittweise verbannen. Im Zuge dieser Politik werden ebenfalls Vorkehrungen getroffen, um Betriebssysteme wie Microsofts Windows und Datenbanksoftware aus dem Ausland durch lokale Alternativen zu ersetzen. Dies berichtete die Financial Times.
Daten sind gleichzeitig Motor und Treibstoff bei der Entwicklung und dem Betrieb von KI-Anwendungen. Entsprechend zentral ist die Rolle der Datenbank. Couchbase, Anbieter einer Cloud-Datenbank-Plattform, erklärt, welche Skills sie mitbringen muss, um KI-tauglich zu sein.
Gegen das Kryptoprojekt Worldcoin wurden immer wieder Datenschutzbedenken vorgetragen. Nun legt die von KI-Star Sam Altman mitgegründete Firma ein neues Konzept zur Speicherung sensibler Daten vor.