Gema geht gegen Unternehmen wegen KI-Songs vor

Der Rechteverwerter geht gegen ein Angebot vor, das mit Künstlicher Intelligenz Musik erzeugt. Die Ergebnisse seien geschützten Songs zu ähnlich.

Der Rechteverwerter geht gegen ein Angebot vor, das mit Künstlicher Intelligenz Musik erzeugt. Die Ergebnisse seien geschützten Songs zu ähnlich.

Der Göttinger IT-Dienstleister Arineo hat einen radikalen Schritt vollzogen: Das Unternehmen gehört nun vollständig seinen rund 400 Mitarbeitern. Diese ungewöhnliche Eigentumsstruktur soll nicht nur die Attraktivität als Arbeitgeber steigern, sondern auch langfristig die Unternehmenskultur prägen.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue technische Richtlinie vorgestellt, die Sicherheitsstandards für Finanzanwendungen definiert. Die als TR-03174 bezeichnete Richtlinie zielt darauf ab, einheitliche Sicherheitsniveaus für Banking-Apps, Bezahldienste und andere Fintech-Anwendungen zu etablieren.

The Chinese IT group Lenovo intends to significantly expand its enterprise storage portfolio by acquiring the Israeli specialist Infinidat. With this acquisition, the computer manufacturer is strengthening its position in the lucrative market for high-performance storage solutions.

Der chinesische IT-Konzern Lenovo will sein Enterprise-Storage-Portfolio durch die Übernahme des israelischen Spezialisten Infinidat deutlich ausbauen. Mit dem Zukauf verstärkt der Computerhersteller seine Position im lukrativen Markt für Hochleistungs-Speicherlösungen.

Testautomatisierung ist notwendig, aber nicht zwangsläufig einfach. Unternehmen stehen komplexen Entscheidungen gegenüber – alles steht und fällt mit der Wahl des passenden Frameworks.

Sogar Cybersecurity-Experten, die sich den ganzen Tag mit nichts anderem als IT-Sicherheit beschäftigen, haben heute Mühe, sich auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen zu halten. Wie sollen da unterbesetzte IT-Abteilungen Cybersicherheit für ihr Unternehmen gewährleisten?

The US IT group Hewlett Packard Enterprise (HPE) is currently investigating reports of a potentially serious security incident. The cybercriminal known as "IntelBroker" offered a data set for sale in relevant underground forums on January 16, which he claimed originated from the technology giant's systems.

China verschafft sich aus Sicht der EU mit unlauteren Mitteln einen günstigeren Zugang zu bestimmten europäischen Technologien. Den Wettbewerbshütern in Brüssel reicht es jetzt.

Der US-amerikanische IT-Konzern Hewlett Packard Enterprise (HPE) untersucht derzeit Berichte über einen möglicherweise schwerwiegenden Sicherheitsvorfall. Der als "IntelBroker" bekannter Cyberkrimineller hatte am 16. Januar in einschlägigen Untergrundforen einen Datensatz zum Verkauf angeboten, der nach eigenen Angaben aus den Systemen des Technologieriesen stammt.