Suche
Carina Mitzschke

Carina Mitzschke

Sind Ihre Daten auch vor Insidern geschützt?

Datensicherheit

Die jüngste Sicherheitslücke im Pentagon, bei der der 21-jährige Jack Teixeira anscheinend vertrauliche Informationen auf Social-Media-Websites weitergab, hat die Diskussion über den Schutz von Daten vor böswilligen Insidern neu entfacht. Von der Schlange im Garten Eden (dem ursprünglichen Insider) über Snowden, Manning und Winner bis hin zu Teixeira braucht es nur einen faulen Apfel, um den Lauf der Geschichte zu verändern.

Automatisierte Angriffserkennung und Neutralisierung

Cyberangriff

Seit Anfang der 90iger Jahre ist Olaf Müller-Haberland in den Rechenzentren der europäischen Behörden und Unternehmen in der Beratung und Vertrieb tätig. Egal ob HW-, SW-, Serviceoder IT-Security Konzepte als Hersteller oder Systemintegrator. Schon immer ging es darum das Business mit den richtigen Daten je nach Kritikalität hochverfügbar, sicher und ohne Datenverlust zu versorgen.

Mobile Sicherheit – Warum Unternehmen jetzt handeln müssen

Quelle: Samsung

In vielen Unternehmen sind Smartphones längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Der Einsatz mobiler Endgeräte vergrößert jedoch auch die Angriffsfläche und erhöht das Risiko, Opfer einer Cyberattacke zu werden. IT-Sicherheitsverantwortliche sollten deshalb die folgenden Maßnahmen ergreifen, um die mobile IT-Infrastruktur effizient vor Gefahren zu schützen.

Threat Intelligence und All-in-One-Ansatz

Threat Intelligence

Während sich Führungskräfte zu Recht auf Umsatz, Kundenerlebnis, Risiko und Kosten konzentrieren, geht es IT- und Cybersicherheitsexperten um den Schutz von Geräten, Netzwerken, Programmen und Daten vor unbefugtem Zugriff und Schäden. Die Konzentration auf unterschiedliche Ziele kann zu Missverständnissen in der Vorstandsetage führen und dazu beitragen, dass die Bedeutung von Cybersicherheit unterschätzt wird.

Der dunkle Handel im Cyberspace

Dark Web

Im Dunkel des digitalen Zeitalters entwickelt sich eine rasante Schattenwirtschaft: Cyber- Betrug. Kriminelle nutzen dabei geschickte Methoden, um Daten zu stehlen, Konten zu plündern und ganze Betrugssysteme weiterzuverkaufen. Ein Blick hinter die Kulissen enthüllt die dunklen Machenschaften und den Vielschichtigkeit dieser digitalen Bedrohung.

Die Rechenzentrumsbranche und die Notwendigkeit der Transparenz

Effiziente Rechenzentren

Die Rechenzentrumsbranche steht vor einer beispiellosen Herausforderung: die Verbesserung der Energieeffizienz und der Klimabilanz. Das PeerDC-Projekt, initiiert vom Umweltbundesamt, hat sich zur Aufgabe gemacht, ein öffentliches Register für die Energieeffizienz von Rechenzentren zu schaffen. Doch warum ist Transparenz in diesem Bereich so wichtig?

KI im Reputationsmanagement

Reputationsmanagement

Reputationsmanagement ist ein wichtiger Faktor für Unternehmen, um ihre Online-Präsenz und ihre Marke zu schützen. Mithilfe von KI-Tools können Unternehmen ihre Online-Reputation überwachen, analysieren und verbessern, um positive Ergebnisse zu erzielen und den Schaden durch negative Bewertungen zu minimieren.

Anzeige
Anzeige