

We Secure IT November 2025
We Secure IT November 2025
Zentralisierung, Automatisierung und Berichtswesen optimieren
Geopolitische Risiken, Cyber-Bedrohungen, oftmals fehlende Strategien und der viel beschworene Fachkräftemangel – die öffentliche Verwaltung hierzulande sieht sich aktuell mit immensen Herausforderungen konfrontiert.
Täter unbekannt
Per Mausklick große Gewinne machen? Wer durchs Netz klickt, stößt auf so manches vermeintlich lukratives Angebot. Den Behörden ist nun ein Schlag gegen Cyberkriminelle gelungen.
Untersuchungen laufen
Bei den Ermittlungen zum Cyberangriff auf den britischen Autohersteller Jaguar Land Rover (JLR) gerät Russland in den Fokus. Laut einem Bericht des Telegraph prüfen die Behörden, ob der Kreml möglicherweise hinter der Attacke steckt oder diese in Auftrag gegeben haben könnte.
VeRA
Mit nur einem Programm Zugang zu Millionen persönlichen Daten: Bei Kritikern löst der Polizei-Einsatz der Analyse-Software VeRA auch Sorge vor Missbrauch durch Beamte aus. Was dagegen helfen soll.
IT-«Feuerwehr» gefragt
Wenn das Rathaus plötzlich offline ist: Cyberangriffe bringen Verwaltungen in den Ausnahmezustand. Was dahintersteckt und warum die IT-«Feuerwehr» oft zu spät kommt.
Daten-Perimeter zur Schadensbegrenzung von gestohlenen Zugangsdaten
Die Überwachung und Absicherung von Cloud-Umgebungen gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung.
Nach Cyberangriff
Im Juli hatten sich Cyberkriminelle Zugang zu den sensiblen Daten verschafft, um Geld zu erpressen. Nach dem Verstreichen einer Frist sollen sie die Informationen nun online gestellt haben.
Patentverletzungen
Patent-Urteile mit hohen Summen sind keine Seltenheit in der Tech-Branche. In einem Fall in Texas ist jedoch eine ungewöhnlich breite Palette von Samsung-Geräten betroffen.
Der neue Avenger
Die Fertigungsindustrie steht vor einer Sicherheitsherausforderung: Allein im vergangenen Jahr meldete rund ein Drittel der Unternehmen einen Anstieg erfolgreicher Attacken, wie aus dem aktuellen Splunk Lagebericht hervorgeht.