Beiträge auf it-daily.net
Übernahme
Der Anbieter von Softwarelösungen für Projektmanagement Atlassian erwirbt das Startup hinter den Browsern Arc und Dia. Die Übernahme soll den Grundstein für einen KI-optimierten Arbeitsplatz-Browser legen.
Meta sperrt Namensvetter
Ein Insolvenzanwalt aus Indiana geht gerichtlich gegen Mark Zuckerberg vor – weil er selbst Mark Zuckerberg heißt und Meta seine Geschäftsseite wiederholt sperrt.
Datenleck
Die weltgrößte Schachplattform Chess.com meldet einen Sicherheitsvorfall bei einem externen Dienstleister. Persönliche Daten tausender Nutzer wurden durch Unbefugte eingesehen.
Wenige Tage nach Jaguar-Angriff
Der Reifenhersteller Bridgestone kämpft mit den Auswirkungen einer Cyberattacke auf seine Produktionsstandorte. Das Unternehmen gibt sich jedoch zuversichtlich, den Angriff früh genug gestoppt zu haben.
OpenAI Jobs Platform und OpenAI Academy
Der ChatGPT-Entwickler will mit neuer Stellenbörse und Qualifizierungsprogrammen den KI-Arbeitsmarkt vorantreiben. Zehn Millionen US-Amerikaner sollen bis 2030 entsprechende Kompetenzen erwerben.
Deutschlands Hotspots
Knapp ein Viertel aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeitet mittlerweile von zu Hause aus. Doch auch im vertrauten Homeoffice kann ein Ortswechsel wahre Wunder für die Kreativität bewirken. Eine aktuelle Untersuchung von Adobe Express zeigt nun auf, welche deutschen Städte sich besonders gut für einen produktiven Tapetenwechsel eignen.
200.000 Euro Lösegeld
Cyberkriminelle aus dem russischen Umfeld haben laut AWO die IT-Infrastruktur des Wohlfahrtsverbands lahmgelegt. Der Angriff erfolgte über Erpressungssoftware, die systematisch die Systeme verschlüsselte.
UDP Flood
Der Internet-Sicherheitsanbieter Cloudflare hat nach eigenen Angaben den bislang größten DDoS-Angriff der Geschichte abgewehrt. Die Attacke erreichte eine Spitzenleistung von 11,5 Terabit pro Sekunde.
150 Millionen Dollar
Der Datenanalyst Varonis Systems erweitert sein Portfolio um die KI-basierte E-Mail-Sicherheitstechnologie von SlashNext.
Ursache unklar
Seit den frühen Morgenstunden häufen sich die Störungsmeldungen für ChatGPT. Auf der Plattform allestörungen.de gingen in Deutschland hunderte Beschwerden ein. Die Probleme scheinen jedoch nicht flächendeckend aufzutreten.
Mögliche Versorgungsengpässe
Nach der Broadcom-Übernahme von VMware gerät die neue Lizenzpolitik des Chip-Konzerns zunehmend unter Beschuss. Mit Tesco verklagt nun einer der größten europäischen Einzelhändler das Unternehmen und warnt vor möglichen Störungen der Lebensmittelversorgung.
Wieder Shiny Hunters
Auch der nach Marktkapitalisierung größte Cybersicherheitskonzern Palo Alto Networks ist von der großangelegten Supply-Chain-Attacke auf Salesforce-Systeme betroffen und bestätigt einen Datenabfluss.