Mit einer In-App-Umfrage im Chat-Stil will der Instant-Messaging-Dienst WhatsApp künftig Feedback von Nutzern sammeln, um vorhandene Features zu verbessern und neue zu entwickeln, wie „Android Police“ berichtet. WhatsApp macht bereits Gruppenumfragen zu bestimmten Themen und ist auch dabei, Pläne zur Verbesserung des Fehlerberichts zu realisieren. Doch die neue Chat-Funktion
Kinder sind online einem höheren Risiko extremer Bedrohungen ausgesetzt als je zuvor. Selbst rassistische Beleidigungen, sexuelle Belästigung und Androhungen körperlicher Gewalt gehören heutzutage zur Tagesordnung. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Cyberbullying in Plain Sight“ des Online-Sicherheitsunternehmens McAfee.
Mit Bild und Ton live aus dem Urlaub: 47 Prozent der diesjährigen Sommerurlauberinnen und -urlauber wollen direkt vor Ort via Video-Call die Reiseerlebnisse mit ihren Liebsten zu Hause teilen – im Vorjahr grüßte erst rund ein Drittel (36 Prozent) per Video-Call.
Die ersten Mobiltelefone, die vor 30 Jahren eine neue Epoche im Kommunikationszeitalter einleiteten, waren noch so schwer wie ein Vollkornbrot. Am Anfang wussten die Verbraucher noch nicht viel damit anzufangen. Das sollte sich aber schnell ändern.
Am 19. Juni ist Vatertag in Großbritannien und Cyber-Kriminelle haben sich eine Masche überlegt, wie sie Vätern zu ihrem Ehrentag persönliche Daten entlocken können. Der Köder: Ein mit Bier gefüllter Kühlschrank.
Meta vs Meta:
Studie zur Nutzung Sozialer Medien beleuchtet Reichweite, Stärken und Schwächen der Meta-Plattformen.
78 Prozent aller Deutschen nutzen das Social Web, wobei Messenger wie WhatsApp und YouTube (je 71 Prozent) dominieren. Facebook folgt mit 63 Prozent auf Platz drei. Gegenüber 2021 sind vor allem zwei User-Gruppen stärker im Web 2.0 vertreten: Boomer und Bremer.
Der Facebook-Konzern Meta macht den bisher größten Schritt, um mit seinem teuren Zukauf WhatsApp Geld zu verdienen. Der Chatdienst öffnet für alle Interessenten die Plattform, über die Unternehmen mit ihren Kunden via WhatsApp kommunizieren können.
Rund 80 Prozent der indischen „Millennium-Mütter“ zwischen 26 und 42 Jahren kaufen am liebsten online ein. Damit sind sie mit Abstand die attraktivste Zielgruppe für Online-Händler.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025