Suche
Virtuelle Schulungen für den Field Service
Erzähltes Wissen und Handbücher sind derzeit gang und gäbe bei Trainings für Servicemitarbeitende. Noch. Denn zwei Softwarehersteller haben nun einen Bot-Assistenten entwickelt, der Mitarbeitende bei Schulungen aktiv unterstützt. Mit dessen Hilfe können Mitarbeitende Prozessschritte im Metaverse praktisch erlernen und müssen im Servicefall nicht nur auf theoretisches Wissen zurückgreifen.
Bucherscheinung „Immersive Unternehmenswelten“
Virtual Reality (VR)-Brillen kennen die meisten Manager:innen nur aus dem Gaming-Bereich, Augmented Reality (AR)-Anwendungen zum Beispiel aus Smartphone-Apps, die im nächtlichen Himmel alle sichtbaren Sternenbilder anzeigen können.
Anzeige
Der Aufbau des Metaverse, einer virtuellen Parallelwelt, hat begonnen. Für viele Menschen handelt es sich lediglich um einen Hype. Andere wiederum betrachten das Metaversum schon heute als zusätzlichen Lebensraum. Die ersten Unternehmen haben das Potenzial bereits erkannt. Sie bereiten sich nicht nur darauf vor, den neuen „Marketingkanal“ zu nutzen.
Anzeige
Das Metaverse ist kein kurzfristiger Hype, sondern eine nachhaltige Evolution hinsichtlich unseres zukünftigen Konsumierens und Erlebens von Informationen. Es ist aber nicht nur eine Folge gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umstände, sondern kann auch als logische Konsequenz von Technologie-Entwicklungen erklärt werden.
Fachbeitrag
Der Gedanke, dass Metaverse und Web3 zusammenhängen, ist stark verbreitet. Auch der Fakt, dass für das Metaverse zwangsläufig Virtual Reality nötig ist, ist bei vielen Menschen verankert. Das sind nur zwei Beispiele für zahlreiche Irrtümer über die digitale Parallelwelt. Welche sind die größten Irrtümer über das Metaverse? Und was
Case Study
Wie Produkte in Zeiten der Pandemie ohne persönlichen Kontakt aber anschaulich präsentieren? Klassische Slideshows oder Erklärvideos sind keine adäquate Lösung, das hat auch HP erkannt. Das Technologieunternehmen setzt bei seinen Produktvorstellungen deshalb auf das Metaverse und bietet im eigens erschaffenen Ingram Micro Verse virtuelle und interaktive Präsentationen an.
Anzeige
VR Brille Meta Quest Pro
Seit einem Jahr heißt Facebook nun Meta. Ein Jahr und viele Milliarden Dollar später ist nun die neue VR Brille Meta Quest Pro auf dem Weltmarkt. Ist das eine reine Verzweiflungstat Zuckerbergs oder entsteht hier ein neuer Wirtschaftsraum? Spoiler: Beides!
Mit einer Brille in virtuelle Welten eintauchen oder digitale Informationen in das Sichtfeld einblenden: Jedes fünfte Unternehmen (20 Prozent) nutzt zumindest einzelne Anwendungen für Virtual Reality, 16 Prozent für Augmented Reality.
Die Umsätze mit klassischer Unterhaltungselektronik und sogenannter Consumer Technology entwickeln sich in Deutschland leicht rückläufig, könnten durch das Metaverse jedoch neu beflügelt werden. Auch das Interesse an Technologien wie Augmented Reality und digitalen Sprachassistenten wächst.
Was bedeuten digitale Megatrends wie das Metaverse für Wirtschaft und Gesellschaft? Wo lassen sich innovative Technologien einfach mal ausprobieren? Wie können wir nachhaltiger leben und arbeiten? Die Digital X gibt am 13. und 14. September Antworten auf solche Fragen und verwandelt dazu ganz Köln in eine Zukunftsmesse.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige