Anders als bisher geplant will die Computerspielmesse Gamescom in diesem Jahr doch keine Besucher in die Kölner Hallen lassen.
Das ursprünglich als hybride Veranstaltung entwickelte Kickstart-Event im Juni kann aufgrund der anhaltenden Pandemie und der damit verbundenen Unsicherheiten nicht wie geplant durchgeführt werden.
Virtuelle Veranstaltungen haben keine geographischen Grenzen. Das Event von Morgen wird dies gezielt nutzen. Über den Veranstaltungszeitraum hinaus werden Besucher*innen mithilfe von Online Plattformen das ganze Jahr über in Kontakt treten. Ziel ist es, eine Community um die Veranstaltung herum aufzubauen.
Zweieinhalb Tage Konferenz im Digitalformat. Was blieb den rund 100 Teilnehmern im Gedächtnis? Nachfolgend die wichtigsten Ergebnisse der Veranstaltung.
Zur Diskussion über die Einführung einer App zur Corona-Kontaktnachverfolgung etwa in der Gastronomie oder bei Veranstaltungen erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg.
Vorträge, netzwerken, Branchenaustausch: Messen und Events sind in der digitalen Wirtschaft auch im kommenden Geschäftsjahr ein wichtiges Marketing- und Vertriebsinstrument. Allerdings finden diese Veranstaltungen immer häufiger digital oder als so genannte hybride Formate statt.
Bei der virtuellen Mitgliederversammlung im Rahmen der DSAGLIVE, wurden im Vereins- und Fachvorstand insgesamt neun Positionen neu oder wieder besetzt.