Noch immer kommt bei der App-Entwicklung der Sicherheitsaspekt häufig zu kurz oder wird zunächst komplett vernachlässigt. Der Fokus von Entwicklern liegt oftmals eher auf der Usability und darauf, die App möglichst schnell zu launchen.
Zum Jahresanfang stellt sich die Lobster-Gruppe mit ihrer Unternehmensvision der Zukunft und entwickelt unter der Headline „Digitalisierung neu denken“ ein innovatives Verständnis von digitaler Transformation. Herzstück der Aussage: Daten und Prozesse gehören zusammen und sollten nicht länger getrennt behandelt werden.
SEO-Trends kommen und gehen – doch zentral und permanent in den Google-Guidelines ist der Fokus darauf, den User zufrieden zu stellen und seine Anfrage möglichst gut zu beantworten.
Ein häufig gemachter Fehler bei der Entwicklung digitaler Produkte: Innovationsteams leiten aus der Meinung von Testpersonen ein Kaufinteresse ab statt die tatsächliche Akzeptanz einer Innovation in der Zielgruppe zu untersuchen.
Wer kreiert eigentlich die User Experience für den Endkunden – der UX-Designer oder der Websiteautor? Letzterer setzt die Designvorgaben um und erschafft damit die eigentliche Experience für die Nutzer. Doch viele Autoren kämpfen mit umständlichen Benutzeroberflächen, die die Arbeit erschweren und Zeit kosten.
Auch wenn viele Kunden im B2B-Bereich heute die Möglichkeit haben, über unterschiedlichste Kanäle und Touchpoints mit einem Unternehmen in Kontakt zu treten, so gilt die Website immer noch als wichtigster Kontaktpunkt im B2B.
Vom Buzzword zur Challenge: Herausforderungen für A2A.TAF in den kommenden Monaten und Jahren! Dieser zweite Teil über die Zukunft der Testautomatisierung mit A2A beschäftigt sich mit Themen wie Fuzz Testing, Automatisiertes Usability und Accessibility Testing und Machine Learning.
Conversion Rate Optimierung ist eines der Dauerthemen im E-Commerce. Doch obwohl als Buzzword in aller Munde, wissen nur die wenigsten, was genau sich dahinter überhaupt verbirgt. In der Folge basieren viele Optimierungen des Benutzererlebnisses auf diffusen Bauchentscheidungen und bleiben damit weit unter ihren Möglichkeiten.
Durch die wachsende digitale Informationsflut in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) gewinnt der Bereich der Dokumentenmanagementsysteme (DMS) zunehmend an Bedeutung.
Veranstaltungen
- Service Level Manager (m/w/d)
PKN Datenkommunikations GmbH, Berlin - 24/7 Front Office im Nationalen IT-Lagezentrum (w/m/d)
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Bonn - IT-Kundenbetreuer:in erweitert (all genders) im Field Service
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg - Projektmanager (m/w/d) als stellvertretende Teamleitung - Bereich Softwareentwicklung
Landesamt für Steuern Niedersachsen, Oldenburg