Die Bundesbürger greifen weiterhin viel häufiger zum Festnetz-Telefon als vor der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr seien auf das deutsche Festnetz etwa 102 Milliarden Gesprächsminuten entfallen, heißt es in einem Bericht der Bundesnetzagentur, welcher der dpa vorliegt.
Immer mehr Menschen greifen lieber zum Telefon, um eine direkte Frage zu stellen, statt im Internet selbst nach Antworten zu suchen. Das ist die Essenz einer Expertenumfrage der Schweizer Spitch AG.
Das Festnetztelefon spielt bei vielen Menschen keine Rolle mehr. Wie eine Umfrage von Innofact im Auftrag des Vergleichsportals Verivox ergab, telefoniert jeder vierte Bundesbürger zu Hause gar nicht mehr über das Festnetz.
Mit einem angeblichen Probeabo werden die Opfer einer neuen Phishing-Masche dazu verleitet, sich bei einem Callcenter zu melden. Doch statt Hilfe erwartet sie unter der Nummer die Malware BazaLoader.
Vorsicht vor Kostenfallen, Obacht am Vormittag: Clever Dialer veröffentlicht mit dem Telefonspam-Index 2021 eine Datenauswertung von über zwei Millionen Anrufen des vergangenen Jahres.