Online-Dating weckt nicht nur Schmetterlinge im Bauch, sondern oft auch Cyberrisiken
Die Gefahren im Internet machen auch in der Liebe zunehmend misstrauischer. So ist mehr als jede:r fünfte befragte Deutsche (22 Prozent) schon einmal Opfer von „Love Scams“ geworden.
Nicht nur für den Nutzer praktisch
Kleine, mobile Tracker, die dem Besitzer per GPS-Signal mitteilen, wo sich Schlüsselbund, Brieftasche oder der Koffer bei einer Flugreise befinden, sind mittlerweile recht weit verbreitet. Auch in diesem Jahr dürften Tracker wie Apples AirTags wieder bei dem ein oder anderen unter dem Weihnachtsbaum zu finden sein.
Stalking – insbesondere gegenüber Frauen – verlagert sich zunehmend auch in die digitale Welt. Durch so genannte Stalkerware erhalten die Täter Zugang zu Nachrichten, Fotos, Audio- oder Kameraaufnahmen sowie Geolokalisierungsinformationen ihrer Opfer.
Finck Stiftung gGmbH
Briesen (Mark)
Meistgelesene Artikel
31. August 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025
5. August 2025