Suche
Definition und Vorteile

Protokolle für die Datenübertragung in Massenspeichermedien gibt es viele. Eines ist Non-Volatile Memory Express oder NVMe, das im Jahr 2011 eingeführt wurde, also noch  relativ neu ist. In der vollständigen Benennung heißt es Non-Volatile Memory Host Controller  Interface Specification (NVMHCIS).

Was für ein Glück, wenn man es zur Abwechslung mal mit Problemen zu tun hat, die sich leicht lösen lassen. Datenschutz in der Cloud ist eines davon.
Anzeige
Immutability und unveränderliche Speicher sind eine Empfehlung, sich gegen die Folgen von Ransomware zu schützen. Dies sieht auch Doc Storage so, allerdings nur in Verbindung mit einer richtigen Strategie, die mehrere Datenspeicher, eine Offsite-Auslagerung und ein regelmäßiges Notfall-Training miteinschließt.
Anzeige

Forscher machen Quarzglas zum Superdatenspeicher, zumindest wenn es nach Peter G. Kazansky von der University of Southampton und seinem Doktoranden Yuhao Lei geht.

Anzeige
Die spinnwebartigen Komplexitäten von HPC Storage

Vom Rendering des neuesten Horrorfilms über die Sequenzierung des Genoms von Frankensteins Monster bis hin zu Simulationen, die Flugzeuge so stromlinienförmig machen wie ein Geisterhand durch eine Wand – HPC-IT-Umgebungen (HPC = High Performance Computing) sind die treibende Kraft hinter einer wachsenden Zahl von Branchen und Use Cases.

Phasenwechselmaterialien wären ideale Datenspeicher, wenn sie nicht außergewöhnlich viel Strom verbrauchten. Dieses Problem hat ein Team um Eric Pop von der Stanford University gelöst.

Anzeige
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige